Dorfrundgang in Illschwang - Feuerhof.de

Feuerhof
2023/2024
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Leben in der Bergmannssiedlung
mit netten Leuten unterwegs!
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Wo Kultur und Bergbau aufeinandertreffen
Direkt zum Seiteninhalt
Rundwanderweg
Dorfrundgang in Illschwang mit Simultankirche, Hopfenfeld und Hopfenmuseum.

Begleite uns auf einem Dorfrundgang in Illschwang und entdecke den faszinierenden Hopfenweg. Tauche ein in die Schönheit der Natur, schlendere durch malerische Hopfenfelder und genieße die idyllische Atmosphäre. Lass dich von der Geschichte des Hopfenanbaus verzaubern und entdecke die Kunst des Bierbrauens. Ein unvergesslicher Tag auf dem Illschwanger Hopfenweg erwartet dich! Besuche die beeindruckende Simultankirche und erfahre mehr über ihre historische Bedeutung. Bewundere die prächtigen Hopfenpflanzen und lerne alles über ihren Anbau und ihre Verwendung. Im Hopfenmuseum kannst du in die Welt des Bierbrauens eintauchen und spannende Einblicke gewinnen. Und wenn du möchtest, kannst du bei einer Bierprobe das echte Illschwanger Bier genießen, das mit unserem hauseigenen Illschwanger Bio-Hopfen gebraut wird. Komm vorbei und erlebe einen unvergesslichen Tag voller Kultur, Natur und Genuss auf dem Dorfrundgang in Illschwang!
In Illschwang im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz, lag einst eines der kleinsten Hopfenanbaugebiete der Welt. In einem alten Hopfenstadel wurde von der Gemeinde und dem Gartenbauverein, ein kleines aber feines Hopfenmuseum eingerichtet. Das Hopfenmuseum kann nach Vereinbarung mit Wolfgang Stowasser (Kontakt s. u.) besichtigt werden.



  • Dauer: ca. 2,5 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Teilnehmerzahl: minimal 10 bis maximal 25 Personen
  • Kosten: 5,– Euro pro Person (Eintritt ins Hopfenmuseum enthalten) zuzüglich 15,– Euro pro Flasche Illschwanger Bier (2 Ltr. Flasche)
  • Wer führt die Wanderung: Wolfgang Stowasser
  • Anmeldung und Terminabsprache erforderlich bei:
       Wolfgang Stowasser
       E-Mail: wstowasser@web.de


Varianten (Preis nach Absprache):

nur Hopfenstadel ca. 30 bis 45 Min.
Nur Ortsführung ca. 1,5 Std.

Treffpunkt: nach Absprache
Bandenschieber auf den Spuren des Hopfens vom Anbau bis zur Ernte, Verarbeitung und Verköstigung
Feuerhof (wh) Dorfrundgang in Illschwang am 8. Juni 2019 mit Kaffeeröstrei, Simultankirche, Hopfenfeld, Hopfenmuseum und Bierprobe mit echtem Illschwanger Bier



Zurück zum Seiteninhalt