Erlebnisreise Ruhrgebiet
Industriekultur, Geschichte und Natur pur
13. – 17. August
Tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt des Ruhrgebiets und erleben Sie fünf intensive Tage voller Geschichte, Kultur und einzigartiger Landschaften. Diese Reise führt Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Reviers, von beeindruckenden Industriekulturdenkmälern bis hin zu historischen Residenzen. Entdecken Sie Schlösser, genießen Sie beeindruckende Panoramen und erleben Sie die authentische Ruhrgebietsatmosphäre – eine Reise voller Highlights erwartet Sie!
Reiseprogramm
Kofferverladung
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir für unsere bevorstehende Busreise die Kofferverladung bereits einen Tag vorher vornehmen werden. Am 12. August erwartet Sie Alfred bei den Brucknergaragen zur Kofferverladung (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben), damit wir diese ordnungsgemäß verstauen können.
Durch diese Maßnahme möchten wir sicherstellen, dass wir pünktlich und reibungslos starten können und keine Verzögerungen aufgrund von Kofferverladung entstehen. Wir freuen uns darauf, Sie auf unserer Busreise begrüßen zu dürfen.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Tag 1: Anreise & Historisches Schloss Borbeck
Frühmorgens starten Sie um 6 Uhr Ihre Reise ins Ruhrgebiet. An Bord unseres komfortablen Reisebusses genießen Sie ein Frühstück, bevor wir unser erstes Ziel erreichen: Schloss Borbeck in Essen. Das barocke Wasserschloss, einst Residenz der Essener Fürstäbtissinnen, erzählt faszinierende Geschichten aus dem 18. Jahrhundert. Nach der Besichtigung checken Sie im zentral gelegenen Wyndham Duisburger Hof Hotel ein. Der Abend klingt bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel gemütlich aus.
Tag 2: Duisburger Hafenwelten & Gasometer Oberhausen
Nach dem Frühstück tauchen Sie ein in den Strukturwandel des Ruhrgebiets. Der Tag beginnt mit einer Führung durch den Duisburger Innenhafen, einst „Brotkorb des Ruhrgebiets“, heute ein moderner Stadtteil mit architektonischen Highlights. Im Anschluss erkunden Sie Duisburg bei einer Stadtrundfahrt, bevor Sie in der urigen Hafenkneipe "Zum Hübi" eine typische Currywurst genießen.
Am Nachmittag besuchen Sie den berühmten Gasometer Oberhausen, Europas größte Ausstellungshalle. Die aktuelle Ausstellung „Planet Ozean“ fasziniert mit ihrer künstlerischen Inszenierung der Unterwasserwelt. Vom Dach des Gasometers genießen Sie eine beeindruckende Aussicht über das Ruhrgebiet, bevor es zurück ins Hotel geht, wo das Abendessen auf Sie wartet.Tag 3: Zeche Zollverein, Tetraeder & Braukunst
Heute erwartet Sie ein echtes Wahrzeichen des Ruhrgebiets: die Zeche Zollverein. Bei einer Führung durch die UNESCO-Welterbestätte erleben Sie hautnah, wie der Weg der Kohle einst den Alltag der Region prägte. Danach bleibt Zeit für eigene Erkundungen oder einen Besuch im Ruhr Museum.
Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir das nächste Highlight: den spektakulären Tetraeder in Bottrop. Die fast 60 Meter hohe, begehbare Skulptur auf einer Halde bietet eine atemberaubende Aussicht über das Ruhrgebiet. Wer schwindelfrei ist, erklimmt die oberen Ebenen und genießt das Panorama in vollen Zügen.Der Abend gehört der Kunst des Bierbrauens: Bei einer Besichtigung der König-Brauerei in Duisburg erfahren Sie alles über die Herstellung des berühmten Bieres. Der Abend endet genussvoll mit einer Verkostung und einem traditionellen Essen mit Schweinshaxe und Kartoffelsalat.
Tag 4: Krupp-Dynastie & Naturidylle am Baldeneysee
Am vierten Tag reisen Sie in die Welt der Industriellenfamilie Krupp. Die Villa Hügel, ein prachtvoller Familiensitz mit 269 Räumen, beeindruckt durch ihre Architektur und ihre Geschichte. Eine Führung vermittelt spannende Einblicke in das Leben und Wirken der Familie Krupp, und der weitläufige Park lädt zu einem kurzen Spaziergang ein.
Mittags genießen Sie in den "Südtiroler Stuben" direkt am Baldeneysee kulinarische Spezialitäten. Anschließend erwartet Sie eine Schiffsrundfahrt auf dem größten Ruhrstausee. Während Sie die sanfte Landschaft des Essener Südens vom Wasser aus bestaunen, können Sie die Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren lassen. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel.Tag 5: Essener Stift & Abschied vom Ruhrgebiet
Nach einem letzten Frühstück besuchen Sie das Essener Stift, eine historische Einrichtung mit einer beeindruckenden Geschichte. Einst von Franziska Christine von Pfalz-Sulzbach geprägt, vermittelt es ein tiefes Verständnis für das kulturelle und spirituelle Erbe der Region. Gegen Mittag nehmen Sie Abschied vom Ruhrgebiet und treten mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an – „Tschö“ und bis zum nächsten Mal!
Jetzt anmelden und die Vielfalt des Ruhrgebiets entdecken!
Preise pro Person
€ 695,--
Einzelzimmerzuschlag: € 145,--
Programmänderungen vorbehalten
Leistungen
- Busfahrt im komfortablen Reisebus
- 1 x Frühstück am Bus
- 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- 3 Abendessen im Hotel
- Eintritt Ausstellung Schloss Borbeck
- Reiseleiterbegleitung an den Tagen 2-4
- Führung durch den Innenhafen
- Currywurst mit Pommes und Mayo in der Hafenkneipe "Zum Hübi"
- Eintritt Gasometer Oberhausen
- Führung Zeche Zollverein
- Abendliche Besichtigung der König-Brauerei inkl. Schweinshaxe mit Kartoffelsalat
- Eintritt und Führung durch die Villa Hügel
- Schiffsrundfahrt auf dem Baldeneysee
- Eintritt Essener Domschatz
- Ein handliches Fotobuch zum Stöbern und Erinnern
- Teilnahme am onTour Buffet 2026