Bilder Fahrten/Ausflüge > 2022

Die einzigartige Naturbühne der Luisenburg-Festspiele Wunsiedel zeichnet ein besonderes Flair aus – die Erfolgsgeschichte dieser ältesten deutschen Freilichtbühne mit alljährlichen 140.000 begeisterten Besuchern dauert nun schon seit 1890 an.
15. Juli 2022

20. August 2022

SISTER ACT
Nach dem Touchstone Pictures Film „Sister Act“
Das himmlische Musical beginnt wie ein Krimi: Die Sängerin Deloris muss sich vor ihren Verfolgern aus der Unterwelt verstecken. Sie wird gegen ihren Willen in einem Nonnenkloster untergebracht und das hat Folgen. Sie, die aus der Halbwelt kommt, trifft auf strenge und lebensfremde Frauen Gottes. Zum Glück gibt es einen Chor, den Deloris zu neuem Leben erweckt. Der Reiz dieser so extrem unterschiedlichen Leben wird in SISTER ACT zum musikalischen und komödiantischen Vergnügen. Die Frauen begegnen einander in der Liebe zur Musik. Lebensfreude ist am Ende, was alle verbindet und sogar den Papst beeindruckt.
Mit Zodwa Selele kommt die Interpretin auf die Luisenburg, die von Whoopi Goldberg persönlich für die Hauptrolle ausgesucht wurde. Die Kirchenlamitzerin ist nach ihrem großen Erfolg in MY FAIR LADY 2018 zum zweiten Mal bei den Festspielen.
87,00 € Busfahrt inkl. Eintrittskarte PK1 (Block B Reihe 7 und 8)


DAS LAND DES LÄCHELNS
Romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár
»Dein ist mein ganzes Herz«: Richard Tauber und nach ihm viele andere Star-Tenöre auf dem ganzen Globus sangen sich mit diesem genialen Lied in die Herzen eines Millionen-, nein heute: Milliardenpublikums. Nicht minder unwiderstehlich ist »Immer nur lächeln«, ebenso meisterlich im Format der Oper orchestriert und von betörender Strahlkraft. Neben Die Lustige Witwe ist Das Land des Lächelns Lehárs erfolgreichste Operette. Sie gehört zu den beliebtesten Operetten weltweit.
Lisa, Tochter aus einer angesehenen und wohlhabenden Wiener Familie, verliebt sich in einen chinesischen Prinzen. Es ist vor allem das Fremde, was die erfolgsverwöhnte und temperamentvolle junge Frau an dem zuvorkommenden Sou-Chong reizt. Allen Warnungen zum Trotz heiratet sie ihn, der aus politischen Gründen in seine Heimat zurückgerufen wird, und folgt ihm nach China. Doch der ursprüngliche Reiz des Fremden verwandelt sich im »Land des Lächelns« schnell in großes Befremden …
Das Land des Lächelns feierte am 10. Oktober 1929 am Berliner Metropol- Theater Premiere. In der Uraufführungskritik war zu lesen: »Lehár, der glücklichste unter den Operetten-Komponisten der Gegenwart, eilt von Erfolg zu Erfolg. Ob heiter, ob sentimental, ob dezent oder geschmacklos, stets findet er den Weg zum Herzen seiner Hörer.
Eine Inszenierung der Kammeroper Köln (Regie: Joachim Goltz / Ausstattung: Jodie Fox), mit dem Ensemble der Kammeroper Köln und den Kölner Symphonikern.
75,00 € Busfahrt inkl. Eintrittskarte PK1 (Block B Reihe 6 und 7)