Schießhauer - Feuerhof.de

2023/2024
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Wo Kultur und Bergbau aufeinandertreffen
Direkt zum Seiteninhalt
Schießhauer / Sprengmeister

Ein "Schießhauer" im Bergbau ist eine historische Berufsbezeichnung für einen Bergarbeiter, der für das Sprengen von Gestein in Bergwerken verantwortlich war. Das Sprengen von Gestein war und ist eine wichtige Methode im Bergbau, um das Gestein zu lockern und abzubauen. Schießhauer waren dafür verantwortlich, Sprengstoffe sicher zu platzieren und zu zünden, um das Gestein zu sprengen. Dies erforderte spezielle Kenntnisse über die Eigenschaften des Gesteins, die richtige Platzierung von Sprengstoffen und die sichere Handhabung von Sprengstoffen und Zündvorrichtungen.

Die Bezeichnung "Schießhauer" stammt aus der Zeit, als Bergbauarbeiter noch hauptsächlich mit Schlägel und Eisen arbeiteten und das Gestein von Hand abbauten. Heutzutage werden in modernen Bergwerken oft elektrische Bohrgeräte und andere Maschinen eingesetzt, um das Gestein zu lockern, und die Rolle des Schießhauers hat sich im Laufe der Zeit verändert oder ist in einigen Bergbaubetrieben möglicherweise obsolet geworden. Trotzdem kann der Begriff "Schießhauer" in einigen Regionen und Bergbauzweigen weiterhin verwendet werden, um auf Bergarbeiter hinzuweisen, die für Sprengungen verantwortlich sind.
Zurück zum Seiteninhalt