Spalter Weihnachtsmarkt - Feuerhof

Feuerhof
2023/2024
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Leben in der Bergmannssiedlung
mit netten Leuten unterwegs!
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Stadtteil von Sulzbach-Rosenberg
Direkt zum Seiteninhalt
Feuerhof on Tour
Spalter Weihnachtsmarkt
01. Dezember 2018

Lassen Sie sich verzaubern – von einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt

Am ersten Adventswochenende verwandelte sich die romantische Hopfenstadt Spalt traditionell in eine geradezu märchenhafte Weihnachtsstadt: Ein Lichtermeer in der ganzen Altstadt, weihnachtliche Buden in allen Gassen, aufgeputzte, sonst verborgene Keller und Gewölbe, in denen althergebrachte Handwerkskunst bestaunt werden konnten, und einladend geschmückte Hinterhöfe und Scheunen, in den liebevoll hergestellte Bastelwaren und fränkische Spezialitäten angeboten wurden.

Zahlreiche Kellergewölbe und Hopfenscheunen, die das ganze Jahr über den Besuchern verborgen bleiben, öffneten sich und erstrahlen in weihnachtlichem Glanz. Die Weihnachtsstadt Spalt ludt zu einem Spaziergang durch die historische Altstadt ein. Töpfer, Schnitzer, Klöppler, Drechsler und Bildhauer zeigten ihr Können. Die Museen in den Stadttürmen öffneten ihre Tore und strahlten Atmosphäre aus. Kulinarische Genüsse fanden die Besucher an den Ständen entlang der Straßen und Gassen. Spalter Chöre und Musikgruppen schafften das weihnachtliche Ambiente in der erleuchteten Altstadt und in vielen Kellern und Scheunen wurde weihnachtliche Hausmusik auf die Adventszeit einzustimmen. Viele, sonst wenig beachtete Winkel, Ecken und Nischen wurden vom Glanz der adventlichen Vorfreude und Tausenden von Lichtern erstrahlt.

Mehr als 100 Stände und Aktionen gab es zu entdecken, und natürlich war für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Mit duftendem Gebäck, frisch aus den Backstuben, fränkischen Schmankerln, Winterbar oder einer Bierverköstigung, die in der Hopfenstadt freilich nicht fehlen darf. Dazu lockte ein umfangreiches Rahmenprogramm mit stimmungsvoller Musik. Fotos: Walter Heldrich


Zurück zum Seiteninhalt