
Amberg ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Oberpfalz und gehört zur Metropolregion Nürnberg. Die Stadt hat eine Bevölkerung von etwa 42.500 Menschen (Stand 2022) und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten.
Eine der herausragendsten Sehenswürdigkeiten in Amberg ist die "Stadtbrille", das heute als Wahrzeichen der Stadt gilt. Weitere beeindruckende Bauwerke sind das "Zeughaus", ein Renaissance-Gebäude, das heute das Stadtmuseum beherbergt, sowie der "Marstall", ein ehemaliger Pferdestall, der heute als Veranstaltungsort genutzt wird. Man ist sogar Luftkunstort.
Amberg ist auch für seine lebhafte Studentenszene bekannt, da hier die Technische Hochschule Amberg-Weiden ansässig ist. Dies verleiht der Stadt eine dynamische Atmosphäre und trägt zu einer vielfältigen Kultur und einer breiten Palette von Aktivitäten bei.
Die Altstadt von Amberg ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben, die aus dem 13. Jahrhundert stammt und einen malerischen Anblick bietet. Ein Spaziergang durch die engen, kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt führt zu beeindruckenden Gebäuden wie dem gotischen Rathaus, der barocken St. Martin-Kirche und der Basilika St. Martin.


Insgesamt ist Amberg eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte, die eine Mischung aus altertümlichem Flair und modernem Leben bietet. Mit ihrer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, kulturellen Veranstaltungen und einer lebendigen Atmosphäre ist Amberg eine attraktive Destination für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Bandenschieber entdecken Amberg
(wh) Am Freitag, den 21. Juli 2023, begaben sich die Bandenschieber auf eine Reise in die Nachbarstadt Amberg. Wir erlebten eine aufregende Plättenfahrt, eine spannende Stadtbesichtigung und eine köstliche Bierprobe. Es gab hier viel zu entdecken und zu erkunden.