Was ist bei uns los! AktuellesTermineVeranstaltungenProgrammHöhepunkte rund ums JahrFeuerhof onTourmit netten Leuten unterwegs!

Termine / Veranstaltungen
rund um den Feuerhof
sowie vom Hotel-Gasthof "Zum Bartl"
der Siedlergemeinschaft Feuerhof und
Sulzbach-Rosenberg mit näherer Umgebung
Ganz schön was los bei uns!
Hier finden Sie einen Auszug von Terminen und Veranstaltungen
rund um den Feuerhof die Sie nicht verpassen sollten.
Lassen Sie sich inspirieren!
Finden Sie schnell und übersichtlich alle Termine!

Termine trotz Corona?
Stammtisch eine bayerische Tradition
Der Stammtisch ist der zentrale Treffpunkt hier beim "Bartl". Hier vorbeizukommen lohnt sich eigentlich immer. Man lernt bei fast jedem Stammtisch neue Leute kennen, kann über viele interessante Themen diskutieren, oder trifft sich zum Schafkopf. Zum Stammtisch kann jeder kommen.

Terminverschiebungen
aufgrund des CORONA-VIRUS
Wir wissen nicht was 2022/2023 auf uns zukommt, aber nichts zu planen wäre ein schlechtes Signal.
Wir denken, Corona-Einschränkungen zu haben und das eine oder andere nicht durchführen können.
BBQ Abend
Haunritzer Kirwa

Einmal im Jahr steht Haunritz Kopf: dann ist „Kirwa“. Das ganze Dorf
kommt zusammen, wenn es jetzt um die Brauchtumspflege geht. 4 Tage wird
gefeiert. 1. - 4. Juli
Passionsspiele Oberammergau
Neukirchner Kirwa
Die Neukirchner Kirwa 2022 findet vom 02.07.2022 bis 04.07.2022 statt.

4. KNORR VON ROSENROTH-SCHLOSSFESTSPIELE
Bandenschieber besichtigen Windrad

Besichtigung Windrad Edelsfeld
16. Juli - Treffpunkt 16°° Uhr am Sportplatz
Führung übernimmt der Bürgermeister von Edelsfeld Hans-Jürgen Strehl. Anschl. gemütliches Beisammrnsein am Sportplatz beim Grillfest der "Alten Herren"
Luisenburg - SISTER ACT
Haindling
17.07.2022 19:30 Uhr
Haindling in SULZBACH-ROSENBERG,
Maxhütte-Plaza am Hochofen

Reisestammtisch
Sommerferien

1. August - 12. September 2022
Eltern-Kind-Treff
Ferien-Freund
Annabergfest
Das Annabergfest Sulzbach-Rosenberg ist das größte Bergfest im Landkreis Amberg-Sulzbach. Seit dem 14. Jahrhundert ist eine Wallfahrt im Sulzbacher Land zu einer der heiligen Anna geweihten Kapelle nachgewiesen. Alljährlich zieht der Annaberg Tausende von Menschen an. Freilich finden ganz besonders in der Bergfestwoche Ende Juli Gläubige und Pilger den Weg zur St. Anna Wallfahrt. In der Festwoche bieten zahlreiche Metzger, Bäcker, Brauereien und viele andere Standbetreiber Köstlichkeiten zur Stärkung an.
Kneipenclubbing auf Bayrisch

VI. Volksmusikspektakel - 6. August 2022
ab 19.00 Uhr in Sulzbach-Rosenberg
Eine Fahrt durchs malerische Altmühltal
Sie begeben sich auf eine Entdeckungsreise durch das Altmühltal, Deutschlands zweitgrößtem Naturpark. Urige Burgen grüßen von waldigen Höhen, die Altmühl, Bayerns langsamster Fluss, windet sich in unendlichen Schleifen und Bögen durch breite Täler, vorbei an bizarren Felswänden und durch mittelalterliche Ortschaften. Ein wahres Kleinod ist Essing, Bayrisch China an der Altmühl und weitere Orte, und Sie unternehmen eine kleine Zeitreise bei einer Treidelfahrt.

Tagesfahrt mit Ferien-Freund Bruckner
Luisenburg - DAS LAND DES LÄCHELNS
Unterwegs auf dem Sulzbacher Bergbaupfad
21.08.2022 10:30 bis 16:15 Uhr
Eine geologische Wanderung auf den Spuren des Sulzbacher Bergbaus. Warum gibt es hier Eisenerz? Wie ist es entstanden? Begeben Sie sich auf Reise in sehr "bewegte" Zeiten.
weitere Info´s: sulzbach-rosenberg/unterwegs-auf-dem-sulzbacher-bergbaupfad
Woizkirwa
Rege Diskussionen

3. September
Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Feuerhof im Vereinslokal Hotel-Gasthof „Zum Bartl“ um 19°° Uhr. Die Vorstandschaft freut sich auf rege Beteiligung, lebhafte Diskussionen und Anregungen.
Passionsspiele Oberammergau
traditionelles Knöcherlessen
traditionelles Knöcherlessen
(Surknöcherl u. Surschäuferl ab Mittag)
Das Knöcherlessen enstand aus dem Stammtisch "Saubere Platten und wuchtige Zinken" die vor der "Bartl" Kirwa am Stammtischtag etwas besonderes zum Essen haben wollten, da schlug Ihnen damals der Wirt "Alfons Lotter" ein Knöcherlessen vor, die Tischgesellschaft stimmte zu und so wurde das zwischenzeitlich zur Tradition gewordene Knöcherlessen vor der "Kirwa" geboren.

Schönheiten des Schwarzwalds



Da will ich hin!
29. September – 3. Oktober 2022
Reisen Sie mit uns in den Schwarzwald und vergessen Sie Ihren Alltag. Er gehört zu den schönsten und beliebtesten Urlaubsregionen in unserem Land. Hier gibt es wunderbare regionale Besonderheiten denen wir nachgehen wollen. Mit dem Schwarzwald assoziiert eigentlich jeder irgendetwas: Ob Schwarzwälder Schinken, Schwarzwaldmädel mit roten Bollenhüten, Schwarzwaldhaus, Schwarzwälder Kirsch – irgendwas ist jedem bekannt. Wir besuchen die höchsten Schwarzwaldberge wie Feldberg und Belchen die eine einzigartige Kulisse bieten, die höchsten Wasserfälle Deutschlands, die größte Kuckucksuhr der Welt, Abgerundet wird die Reise durch einen Ausflug ins Elsass
Schafkopfen lernen
Almabtrieb Reith im Alpbachtal - Ferien-Freund
Ingenieurbüro Baumann
Oma und Opa Tag
Oma und Opa sind die besten.
10. Oktober
Die Omas und Opas haben in Bayern an diesem Sonntag einen eigenen Feiertag. Heute ist der perfekte Tag um deine Oma und deinen Opa mal wieder zu besuchen um ihnen einmal mehr deine Wertschätzung teil werden zu lassen.

Erntedank und Ausbuttern
9. Oktober 2022
Wie in jedem Jahr, möchte die Siedlergemeinschaft Feuerhof am Ende eines Gartenjahres zu einem Erntedank- und einem Gottesdienst für die Verstorbenen um 16.°° Uhr vor der Kapelle St. Barbara recht herzlich einladen.
Anschließend an den Gottesdienst findet in unserem Vereinslokal "zum Bartl" das traditionelle Ausbuttern statt. Für das Abendessen sorgen unsere Siedlerfrauen, es gibt frische Butter selbst ausgestampft und Buttermilch, Käse, frisches Bauernbrot, Rettich und heiße Kartoffeln zu wieder günstigen Preisen.

Tagesfahrt mit Ferien-Freund Bruckner
Herbstferien

31. Oktober - 04. November 2022
34. SCHLEMMERWOCHEN


Schlemmerwochen in Sulzbach-Rosenberg
besuchen Sie unseren Schlemmerwirt
15. Oktober – 15. November 2022
Schlemmerwochen in Sulzbach-Rosenberg – eine Küche der besonderen Art: Bereits seit über einem Vierteljahrhundert veranstalten in den Herbstmonaten die Schlemmerwirte der Region dieses kulinarische Event mit dem Ziel, ihren Gästen außergewöhnliche Gaumenfreuden bieten zu können.
Theater "Trachtenverein Stamm"
Die Theatergruppe des Heimat- und Trachtenverein Stamm unter Leitung von Marion Steger bereitet sich auf ein ein neues Lustspiel vor
29.10., 30.10., 05.11., 06.11. und 12.11.2022für den 6.11. hab ich Karten vorreserviert, Anmeldungen bei mir walter@heldrich.info

Martini-Markt (verkaufsoffener Sonntag)
13. November 2022
mit verkaufsoffenem Sonntag ab 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Verkaufsoffen von 13.00 bis 17.00 Uhr

Preisschafkopf
Preisschafkopf der Siedlergemeinschaft Feuerhof
19. November 2022

Giftmobil
Keine Schadstoffe in den Müll - Das "Giftmobil" sammelt Problemabfälle aus Haushalten
09.11.2022 - 14:00 - 14:30 UhrParkplatz "Zum Bartl"
Schadstoffe fallen in vielen Haushalten an und müssen auf Grund Ihres Gefährdungspotentials unbedingt getrennt gesammelt und entsorgt werden. Bitte helfen Sie mit, die Schadstoffbelastung zu verringern und nehmen Sie die Problemmüllsammlungen über das "Giftmobil" rege in Anspruch.

Hotel-Gasthof "Zum Bartl"
Adventfeier der Siedlergemeinschaft
27. November
Um 17 Uhr findet der alljährlich festlich gestaltete Adventsgottesdienst mit dem Posaunenchor vor der Barbarakapelle statt.Anschließend lädt die Siedlergemeinschaft zu einem gemütlichen Beisammensein im Gasthof „Zum Bartl“ mit kostenlosem Glühwein, Lebkuchen, Stollen, weihnachtlichen Geschichten, Liedern, der beliebten „Feuerhofer Stubenmusi“ und natürlich dem Nikolaus ein.

urige Waldweihnacht in Schweinhütt
Abfahrt 11°° Uhr beim Bartl
Feuerhof on Tour
Mitten im verschneiten Bayerischen Wald zwischen Schweinhütt und Bettmannsäge wollen wir Sie entführen, von aller Weihnachtshektik, dem Geschenkestress und Ihren Sorgen. Lassen Sie sich verzaubern von einem Christkindelmarkt der anders ist als andere Märkte.
Fußball WM 2022 in Katar
Von 21. November bis 18. Dezember 2022 kämpfen die besten Teams der Welt in der Weihnachtszeit um den WM-Titel.

Salzburger Adventsingen
Rosenberger Krippenweg
Weihnachtsferien

23. Dezember 2021 – 07. Januar 2023

Lichtmess-Markt

5. Februar 2023
Lichtmess-Markt
mit verkaufsoffenem Sonntag ab 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Markt findet in der Neustadt, auf dem Luitpoldplatz und in der Rosenberger Straße statt. Während dieser Zeit ist die Innenstadt für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die ortsansässigen Geschäfte sind an diesen Marktsonntagen in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Bockbierfest beim "Bartl"
Bockbierfest mit den Kapellenbrüdern
4. März 2023
Sie haben wieder einiges zu erzählen und stellen so manches Thema in und um Sulzbach-Rosenberg auf die Karte. Die „Drei Kapellenbrüder“ sorgen beim traditionellen Bockbierfest im Gasthaus „Zum Bartl“ am Feuerhof wieder für einige Überraschungen.
Reservierung wird empfohlen!

Bayerische Frühjahrsferien

20. Februar - 24. Februar 2023
Walter Heldrich
Bayerische Osterferien

3.04. – 15.04. 2023
Maiandacht
Mai
Maiandacht vor der Kapelle St. Barbara
Die Siedlergemeinschaft lädt ihre Mitglieder und die Bevölkerung herzlich zu der alljährlichen, feierlichen Maiandacht ein. Anschließend hoffen wir auf ein gemütliches Zusammensein im Gasthof „Zum Bartl“.

Fischwochen in Sulzbach-Rosenberg
Fischwochen im Hotel-Gasthof „Zum Bartl“
21. März bis 12. April 2023
Appetit auf Fisch? Dann sind die Fischwochen im Sulzbacher Land vom 21. März bis 12.April genau das Richtige. Die Schlemmerwirte ziehen auch in diesem Jahr wieder alle kulinarischen Register der Fischküche und bieten Feinschmeckern und Fischliebhabern Gaumenfreunden der Extraklasse.

Weisser Sonntag-Markt

16. April 2023
Weisser Sonntag-Markt
mit verkaufsoffenem Sonntag ab 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Markt findet in der Neustadt, auf dem Luitpoldplatz und in der Rosenberger Straße statt. Während dieser Zeit ist die Innenstadt für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die ortsansässigen Geschäfte sind an diesen Marktsonntagen in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Spittlwies´n Kirwa
Spittlwies`n Kirwa Erste Kirwa in Sulzbach-Rosenberg
8. - 11. April 2023

Frühlingsvolksfest
Vom 5. - 9. Mai geht´s auf dem Dultplatz wieder rund. Auf dem Frühlingsvolksfest dürfen sich die Sulzbach-Rosenberger und ihre Gäste auf die besondere Atmosphäre des Festes freuen. Zahlreiche Fahrgeschäfte und das Bierzelt mit Livemusik versprechen einen Auftakt nach Maß.

Stefan Bernt
45. Altstadtfest

23. bis 25. Juni 2022 | Altstadt Sulzbach
Mit Beteiligung zahlreicher Vereine, der örtlichen Gastronomie, der Kindergärten, Musikern usw. bietet das Altstadtfest wieder an drei Tagen in der Altstadt von Sulzbach beste Unterhaltung für Alt und Jung. Das Mittelalterlager, die Kindermeile, Live-Musik auf sieben Bühnen und vieles mehr laden ein zum Feiern.
Pfingstferien

30.05. - 09.06 2023
Spargelwochen im Hotel-Gasthof "Zum Bartl"
Im Mai/Juni - Spargelwochen
genießen Sie den feinen Spargel vom Gutshof Ulrich, Laubhof bei Hahnbach

Annabergfest
Das Annabergfest Sulzbach-Rosenberg ist das größte Bergfest im Landkreis Amberg-Sulzbach. Seit dem 14. Jahrhundert ist eine Wallfahrt im Sulzbacher Land zu einer der heiligen Anna geweihten Kapelle nachgewiesen. Alljährlich zieht der Annaberg Tausende von Menschen an. Freilich finden ganz besonders in der Bergfestwoche Ende Juli Gläubige und Pilger den Weg zur St. Anna Wallfahrt. In der Festwoche bieten zahlreiche Metzger, Bäcker, Brauereien und viele andere Standbetreiber Köstlichkeiten zur Stärkung an.
Sommerferien

31. Juli - 11. September 2023
Landtagswahlen in Bayern

2023 wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt.
Die Wahl zum 19. Landtag in Bayern findet voraussichtlich im Herbst statt.
HÖRMANN Garagentore Heldrich