Aktuelles, Termine, Veranstaltungen für Feuerhof und Umgebung - Feuerhof.de

Feuerhof
2023/2024
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Leben in der Bergmannssiedlung
mit netten Leuten unterwegs!
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Wo Kultur und Bergbau aufeinandertreffen
Direkt zum Seiteninhalt

Was ist bei uns los! 

Hey Leute, seid ihr bereit für die anstehenden Veranstaltungen rund um den Feuerhof? Wir haben für euch die heißesten Termine und Events in Sulzbach-Rosenberg und Umgebung gesammelt. Egal ob Konzerte, Festivals, Messen oder Märkte - hier werdet ihr fündig. Also schnappt euch eure Freunde und kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Aktuelles
Termine / Veranstaltungen
rund um den Feuerhof
sowie vom Hotel-Gasthof "Zum Bartl"
der Siedlergemeinschaft Feuerhof und
Sulzbach-Rosenberg mit näherer Umgebung
Ganz schön was los bei uns!
Hier finden Sie einen Auszug von Terminen und Veranstaltungen
rund um den Feuerhof die Sie nicht verpassen sollten.
Lassen Sie sich inspirieren!
Finden Sie schnell und übersichtlich alle Termine!
Stammtisch eine bayerische Tradition

"Saubere Platten und wuchtige Zinken"
Treffpunkt jeden Donnerstag
Veranstaltungen / Ticket-Verkauf
okticket.de
Ticket-Vorverkauf für Events in Sulzbach-Rosenberg (Theater, Konzerte, Sport, Klassik uvm.)
Besichtigung Schlackenberg
Termine im September
Eine Voranmeldung für diese "festen Termine" ist nicht erforderlich.
Mi., 20.09.2023, Di., 26.09.2023, Do., 28.09.2023, Sa., 30.09.2023
Schafkopf-Stammtisch
Am 28. September findet der nächste Schafkopfstammtisch beim "Bartl" statt. "Mit am Unter gehst ned unter" lautet das Motto des Abends. Egal ob Anfänger oder Profi, alle sind herzlich eingeladen, ihr Können unter Beweis zu stellen. Los geht es um 19 Uhr. Wir freuen uns auf eine gesellige Runde!

Herbstzauber im Elbsandsteingebirge
29. September – 3. Oktober 2023
Traumhaftes Elbsandsteingebirge, die wunderschöne Sächsische Schweiz, Kulturhauptstadt Pilsen
Freuen Sie sich auf unsere Busreise in die Sächsische Schweiz mit Erlebnischarakter!
Walter Heldrich
Besichtigung Schlackenberg
Termine im Oktober
Eine Voranmeldung für diese "festen Termine" ist nicht erforderlich.
So., 01.10.2023, Di., 03.10.2023, Do., 05.10.2023, Di., 10.10.2023, Do., 12.10.2023, Sa., 14.10.2023, So., 15.10.2023
Mit Alfred Reisen
Weinlesefest am Balaton
6.-9. Oktober 2023



Klassentreffen
Wir möchten euch herzlich zum 50-jährigen Klassentreffen einladen, das am 7. Oktober stattfinden wird. Es soll ein ganz besonderes Ereignis werden, bei dem wir die Gelegenheit haben Erinnerungen auszutauschen und die vergangenen Jahrzehnte Revue passieren zu lassen.
Landtagswahlen in Bayern
2023 wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt.
Die Wahl zum 19. Landtag in Bayern findet am 8. Oktober statt
Erntedank und Ausbuttern
15. Oktober 2023

Wie in jedem Jahr, möchte die Siedlergemeinschaft Feuerhof am Ende eines Gartenjahres zu einem Erntedank- und einem Gottesdienst für die Verstorbenen um 16.°° Uhr vor der Kapelle St. Barbara recht herzlich einladen.
Anschließend an den Gottesdienst findet in unserem Vereinslokal "zum Bartl" das traditionelle Ausbuttern statt. Für das Abendessen sorgen unsere Siedlerfrauen, es gibt frische Butter selbst ausgestampft und Buttermilch, Käse, frisches Bauernbrot, Rettich und heiße Kartoffeln zu wieder günstigen Preisen.
35. SCHLEMMERWOCHEN
Schlemmerwochen in Sulzbach-Rosenberg
besuchen Sie unseren Schlemmerwirt
15. Oktober – 15. November 2023

Schlemmerwochen in Sulzbach-Rosenberg – eine Küche der besonderen Art: Bereits seit über einem Vierteljahrhundert veranstalten in den Herbstmonaten die Schlemmerwirte der Region dieses kulinarische Event mit dem Ziel, ihren Gästen außergewöhnliche Gaumenfreuden bieten zu können.
Oma und Opa Tag
Neigierich? Kumma – Zouhurchng
"Des hurcht se gurd a"
Donnerstag, 19. Oktober im Hotel-Gasthof "Zum Bartl" 19:30 Uhr

Und hier ist Dieter Radl ein Chronist, der die Dinge nicht nur festhält, sondern auch in einer Form wiedergibt, die allen Zuhörern Spaß macht. Seien Sie gespannt, auf seine Erinnerungen.
Busreisen mit Ferien-Freund Bruckner
Oma und Opa sind die besten.
10. Oktober

Die Omas und Opas haben in Bayern an diesem Sonntag einen eigenen Feiertag. Heute ist der perfekte Tag um deine Oma und deinen Opa mal wieder zu besuchen um ihnen einmal mehr deine Wertschätzung teil werden zu lassen.
Geführte Wanderung am Bergbaupfad
21. Oktober 14°° Uhr
Treffpunkt am Hochofen/Wertstoffhof
Wandern Sie mit den Wanderwarten Monika und Peter Preller auf den Spuren des Sulzbacher Bergbaus. Festes Schuhwerk ist erforderlich.
Telefon: 09661 6200 oder 0151 17886142
E-Mail: peterpreller@gmx.net
Reisestammtisch
26. Oktober 19°° Uhr im „Hotel-Gasthof „Zum Bartl“
 
Schlemmerwochen beim Bartl – eine Küche der besonderen Art
Jeder ist herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen und mit uns gemeinsam zu reisen. Ob alleine oder in Begleitung, wir sind eine offene und freundliche Gruppe, die gerne neue Leute kennenlernt und gemeinsam die Welt entdeckt. Kommt vorbei und lasst uns zusammen auf Reisen gehen!
Schafkopf-Stammtisch
Am 26. Oktober findet der nächste Schafkopfstammtisch beim "Bartl" statt.
"Mit am Unter gehst ned unter" lautet das Motto des Abends. Egal ob Anfänger oder Profi, alle sind herzlich eingeladen, ihr Können unter Beweis zu stellen. Los geht es um 19 Uhr. Wir freuen uns auf eine gesellige Runde!

Sommerzeit -> Winterzeit
Zeitumstellung 29.10.2023

Stellen Sie Ihre Uhren in der Nacht von Samstag auf Sonntag, früh von 3 Uhr auf 2 Uhr zurück!
Problemmüllsammlung
Feuerhof - Gasthaus "Zum Bartl"
08.11.2023 14:00 Uhr - 14:30 Uhr

Keine Schadstoffe in den Müll - Das "Giftmobil" sammelt Problemabfälle aus Haushalten
weitere Infos und Termine: Landkreis Amberg-Sulzbach
Herbstferien
Herbstferien
30.Oktober - 03.November +22.11.

Theater "Stamm"
"Der Jubiläumstaler"
für Freitag den 10. November hab ich Karten reserviert
Tel. 4704 oder per Mail bei mir bestellen.
Rosenberger Krippenweg
Krippendarstellungen - von der zierlichen Miniatur bis hin zu fast lebensgroßen Figurengruppen machen das „Dorf“ zu einer einzigartigen weihnachtlichen Bühne.
vom 1. Advent bis zum 6. Januar.
Martini-Markt (verkaufsoffener Sonntag)
Martini-Markt
12. November 2023

mit verkaufsoffenem Sonntag ab 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Markt findet in der Neustadt, auf dem Luitpoldplatz und in der Rosenberger Straße statt. Während dieser Zeit ist die Innenstadt für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die ortsansässigen Geschäfte sind an diesen Marktsonntagen in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Neigierich? Kumma – Zouhurchng
“Iatz gejht's schou af'n Advent zou“
Donnerstag, 30. November im Hotel-Gasthof "Zum Bartl" 19:30 Uhr

Die Ruhe in der Natur, die früh einsetzende Dunkelheit ließ unsere meist bäuerlichen Vorfahren auch viele Ängste erleben, die sich wiederum in Sagen und Brauchtum widerspiegelten.

Winter Anna-Fest auf dem Annaberg
1. Adventswochenende
2. bis 3. Dezember 2023 | 10 bis 21 Uhr
Das Geheimnis der großen Beliebtheit des Winter-Anna-Festes ist vielleicht, dass für jeden etwas dabei ist. Sicher liegt es auch an der besonderen stimmungsvollen Atmosphäre, wie sie kaum anderswo zu erleben ist. Vielleicht ist es auch die Kombination aus weltlichem und christlichem Teil, mit Gottesdiensten und Prolog der Mutter Anna.
Hahnbacher PC-Werkstatt

OnTour über die vier Regensburger Christkindlmärkte
9. Dezember 2023

Fahren Sie mit uns in das Weihnachtliche Regensburg mit den festlich geschmückten Altstadtgassen. Wir besuchen das „Haus der Bayerischen Geschichte“. Anschließend geht es gleich über 4 Weihnachtsmärkte in Regensburg „Christkindlmarkt auf dem Neupfarrplatz“, „Romantischer Weihnachtsmarkt mit traditionellem Handwerkstreiben auf Schloss Thurn und Taxis“, „Lucrezia Markt“ und „ADVENTSMARKT IM KATHARINENSPITAL

Weihnachtsmarkt Sulzbach
3. Adventswochenende
14. bis 17. Dezember 2023
Do. und Fr. 16 bis 20 Uhr, Sa. 15 bis 20 Uhr, So. 14 bis 20 Uhr

Genießen Sie den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende von Donnerstag bis Sonntag im neu gestalteten Stadtgraben "Auf der Schanze".
Rosenberger Dorfweihnacht
2. Adventswochenende
9. - 10. Dezember 2023
Am Samstag und Sonntag verwandelt sich der Rosenberger Ortskern wieder in ein stimmungsvolles Winterwunderland.
Weihnachtsmarkt am Hochofen
4. Adventswochenende
23. Dezember 2023 | 13 bis 20 Uhr | Maxhütten Plaza
An diesen Samstag werden wieder Tausende nach Rosenberg strömen, um den einzigartigen Flair der alten Maxhütte zu erleben. Die Musik und viele Stände rund ums große Lagerfeuer sorgen für das leibliche Wohl.
Weihnachtsferien
Weihnachtsferien

23. Dezember 2023 – 05. Januar 2024

Bürgermeisterwahl
14. Januar 2024

Im Januar 2024 ist in Sulzbach-Rosenberg Bürgermeisterwahl
Neigierich? Kumma – Zouhurchng
„Berchleid hann aa Leid“!
Donnerstag, 18. Januar im Hotel-Gasthof "Zum Bartl" 19:30 Uhr

Erleben Sie einen amüsanten und spannenden Abend mit Sepp Lösch, der Geschichten über den Bergbau vom Heimatforscher und Chronisten Helmut Heinl vorträgt. Lassen Sie sich entführen in die aufregende Arbeitswelt der Bergleute.
 kanzleimaier.com
Rückblick 2023 mit Bildern /
Vorschau 2024 mit Weinprobe
3. Februar

Das aktuelle Jahresprogramm 2024 steht hier für euch bereit und wartet nur darauf mit Leben gefüllt zu werden. Wir wünschen viel Spaß beim Besuch unserer zahlreichen Angebote!
ROSENMONTAGSPARTY
KNAPPNESIA
12. Februar 2024 | Luitpoldplatz
ab 15 Uhr Kinderprogramm, ab 19 Uhr Livemusik
Lichtmess-Markt
4. Februar 2024
Lichtmess-Markt
mit verkaufsoffenem Sonntag ab 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Markt findet in der Neustadt, auf dem Luitpoldplatz und in der Rosenberger Straße statt. Während dieser Zeit ist die Innenstadt für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die ortsansässigen Geschäfte sind an diesen Marktsonntagen in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Bayerische Frühjahrsferien
Winterferien in Bayern

12. Februar - 16. Februar 2024
Bockbierfest beim "Bartl"
Bockbierfest mit den Kapellenbrüdern
24. Februar 2024

Sie haben wieder einiges zu erzählen und stellen so manches Thema in und um Sulzbach-Rosenberg auf die Karte. Die „Drei Kapellenbrüder“ sorgen beim traditionellen Bockbierfest im Gasthaus „Zum Bartl“ am Feuerhof wieder für einige Überraschungen.
Ingenieurbüro Baumann

Bayerische Osterferien
Osterferien
25.03. – 06.04. 2024
Spittlwies´n Kirwa
Spittlwies`n Kirwa
Erste Kirwa in Sulzbach-Rosenberg
30. März - 2. April 2024
Weisser Sonntag-Markt
7. April 2024
Weisser Sonntag-Markt
mit verkaufsoffenem Sonntag ab 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Markt findet in der Neustadt, auf dem Luitpoldplatz und in der Rosenberger Straße statt. Während dieser Zeit ist die Innenstadt für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die ortsansässigen Geschäfte sind an diesen Marktsonntagen in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Maiandacht

Mai
Maiandacht vor der Kapelle St. Barbara

Die Siedlergemeinschaft lädt ihre Mitglieder und die Bevölkerung herzlich zu der alljährlichen, feierlichen Maiandacht ein. Anschließend hoffen wir auf ein gemütliches Zusammensein im Gasthof „Zum Bartl“.

Winterzeit -> Sommerzeit
Start der Sommerzeit 2024

Die Uhren werden von 2 Uhr am 31.03. auf 3 Uhr vorgestellt.
Spargelwochen im Hotel-Gasthof "Zum Bartl"
Im Mai/Juni  -  Spargelwochen
im Hotel-Gasthof "Zum Bartl"
genießen Sie den feinen Spargel vom Gutshof Ulrich, Laubhof bei Hahnbach
Hotel-Gasthof "Zum Bartl"

Spaziergang durch Rosenberg mit Sepp Lösch
Europawahl 2024
am 9. Juni 2024 wählen in Deutschland die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum zehnten Mal das Europäische Parlament.
Ende Mai mit Sepp Lösch
ein kulturgeschichtlich-botanischer Spazierweg durch Rosenberg. Denkmäler und Sehenswürdigkeiten rund um Rosenberg
Pfingstferien
Pfingsferien
21.05. - 01.06 2024

Fußball-Europameisterschaft 2024
14. Juni 2024 Eröffnungsspiel in München und endet mit dem Finale am 14. Juli 2024 in Berlin.
Annabergfest
20.  – 28. Juli 2024

Das Annabergfest Sulzbach-Rosenberg ist das größte Bergfest im Landkreis Amberg-Sulzbach. Alljährlich zieht der Annaberg Tausende von Menschen an. Freilich finden ganz besonders in der Bergfestwoche Ende Juli Gläubige und Pilger den Weg zur St. Anna Wallfahrt.
46. Altstadtfest
28. bis 30. Juni 2024 | Altstadt Sulzbach

Mit Beteiligung zahlreicher Vereine, der örtlichen Gastronomie, der Kindergärten, Musikern usw. bietet das Altstadtfest wieder an drei Tagen in der Altstadt von Sulzbach beste Unterhaltung für Alt und Jung. Das Mittelalterlager, die Kindermeile, Live-Musik auf sieben Bühnen und vieles mehr laden ein zum Feiern.
Sommerferien
Sommerferien
29. Juli - 09. September 2024

"Goldene Stadt" Prag
3 Tage Prag
Sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Prags bei dieser ganztägigen Einführung in die Stadt mit einem Führer. Diese Sightseeing-Erkundung kombiniert eine Bustour und einen Rundgang sowie eine Schifffahrt auf der Moldau und bietet viele Perspektiven auf die Stadt, vom Wenzelsplatz bis zur Prager Burg. Ein Mittagessen im Restaurant ist inbegriffen.
Stefan Bernt
Frohnbergfest
10. August bis 18. August 2024

Für die Hahnbacher ein Muss: das idyllische Bergfest auf dem Frohnberg.  Der schattige Wald, der Geruch von Bratwürsten, süffiges Bier und nette Menschen:  Der perfekte Ort, um sich mit Freunden und Familie zu treffen und das Leben zu feiern.
Woizkirwa
17. - 19. August 2024
Der Kirchweihbrauch im Sulzbacher Birgland - Woizkirwa
Rosenberger Kirwa
31. August - 2. September 2024

Mitten im Herzen Rosenbergs startet am ersten Septemberwochenende, die Rosenberger Kirwa.
traditionelles Knöcherlessen
traditionelles Knöcherlessen
Donnerstag, 5. September 2024
(Surknöcherl  u. Surschäuferl ab Mittag)

Das Knöcherlessen enstand aus dem Stammtisch "Saubere Platten und wuchtige Zinken" die vor der "Bartl" Kirwa am Stammtischtag etwas besonderes zum Essen haben wollten, da schlug Ihnen damals der Wirt "Alfons Lotter" ein Knöcherlessen vor, die Tischgesellschaft stimmte zu und so wurde das zwischenzeitlich zur Tradition gewordene Knöcherlessen vor der "Kirwa" geboren.


36. SCHLEMMERWOCHEN
Schlemmerwochen in Sulzbach-Rosenberg
besuchen Sie unseren Schlemmerwirt
15. Oktober – 15. November 2024

Schlemmerwochen in Sulzbach-Rosenberg – eine Küche der besonderen Art: Bereits seit über einem Vierteljahrhundert veranstalten in den Herbstmonaten die Schlemmerwirte der Region dieses kulinarische Event mit dem Ziel, ihren Gästen außergewöhnliche Gaumenfreuden bieten zu können.
Endlich wieder Südtirol
Genießen Sie die vielen Facetten Südtirols!
2. – 6. Oktober 2024
Auf dieser Reise entdecken Sie jeden Tag neue Welten im wunderschönen Südtirol mit seinen vielen Sonnenstunden. Gerade unsere Busreise im Herbst ist ein wunderbares Abenteuer. Die sonnendurchfluteten Berge und das sonnige Klima sorgen dafür, dass Südtirol mit all seinen Facetten zu den beliebtesten Gebieten in Europa zählt.

Bauunternehmen Gnan & Köper

Herbstferien
Herbstferien
28. - 31. Oktober 2024

Weihnachtsferien
Weihnachtsferien

23. Dezember 2024 – 03. Januar 2025

Martini-Markt (verkaufsoffener Sonntag)
Martini-Markt
12. November 2024
mit verkaufsoffenem Sonntag ab 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Markt findet in der Neustadt, auf dem Luitpoldplatz und in der Rosenberger Straße statt. Während dieser Zeit ist die Innenstadt für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die ortsansässigen Geschäfte sind an diesen Marktsonntagen in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Zurück zum Seiteninhalt