
auf Reisen gehen

Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Abenteuer bist, dann bist du hier genau richtig. Mit Alfred auf Reisen zu gehen ist eine großartige Möglichkeit, neue Orte zu erkunden und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Alfred ist ein erfahrener Busfahrer und wird dich an die besten Orte bringen, die nur wenige kennen. Lass dich von ihm führen und genieße die Schönheit der Natur und die Kultur der verschiedenen Orte. Buche jetzt deine Fahrt mit Alfred und erlebe eine einzigartige Reise, die du nie vergessen wirst!

Tschechisches Elbtal:
Aussig, Tetschen und Böhmische Schweiz
24. - 27. August 2023
1. Tag: Anreise
Anreise nach Aussig. Check-In im Hotel im Zentrum von Usti nach Labem und kurze Stadtführung vor Ort. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Böhmische Kulturlandschaft an der Elbe: Zoo – Burg Schreckenstein – Schloss Großpriesen - Leitmeritz
Nach dem Frühstück haben wir ein besonderes Highlight für Sie eingeplant: den Aussiger Zoo, reizvoll an einem Hang oberhalb der Elbe gelegen. Während Ihres Spaziergangs durch die schöne Anlage können Sie nicht nur Bekanntschaft mit bis zu 1500 Tieren schließen, sondern auch herrliche Panoramen auf Stadt und Fluss genießen. Dabei machen wir es Ihnen bequem: Ihr Bus lässt Sie oben am Bergeingang aussteigen und holt Sie nach dem Besuch unten, am Talausgang wieder ab. Danach geht es über eine der Elbbrücken auf die andere Talseite. Ihr nächstes Ziel ist die Burg Schreckenstein, hoch auf einem Granitfelsen über der Elbe gelegen. Die stattliche Anlage gehört heute wieder den Besitzern, der Familie Lobkowitz, eines der bedeutendsten europäischen Adelsgeschlechter, und steht für eine Besichtigung zur Verfügung. Auf Wunsch können Sie in der Burgschänke einen Mittagsimbiss mit Panoramablick einnehmen (gegen Aufpreis). Weiter geht es auf der rechten Elbeseite dem Flusslauf entlang nach Großpriesen zum Empire-Schloss der Grafen Chotek. Eine Tochter des Hauses, Sophie, heiratete im Jahr 1900 den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand – und wurde mit ihm 1914 in Sarajevo ermordet. Sie besichtigen das im Originalzustand erhaltene Schloss inklusive einer Ausstellung über die Choteks. Über das böhmische Mittelgebirge erreichen Sie im Anschluss nach kurzer Fahrt die schöne Stadt Leitmeritz, Bischofssitz und Denkmalstadt mit herrlichem Marktplatz und bedeutendem Dom. Rückfahrt an der Elbe entlang nach Aussig. Abendessen im Hotel.

Ihr heutiger Ausflug führt Sie in die „Böhmische Schweiz“, jenes himmlisch anmutende Mittelgebirge mit herrlichen Sandsteinfelsen, hoch schwingenden Wäldern und tiefen Flusstälern, eine der romantischsten Landschaften Mitteleuropas. Von Aussig bringt Sie der Bus zunächst nach Neuschloss bei Böhmisch Leipa. Europas bedeutende Adelsfamilien gaben sich hier die Klinke in die Hand: Kaunitz, Hohenlohe-Schillingsfürst, Andrassy – alleine die Namen der früheren Besitzer klingen wir ein „who is who“ der Habsburgermonarchie. Der das Schloss umgebende englische Garten zählt zu den schönsten in Mitteleuropa. Über Böhmisch Leipa erreichen Sie den Herrenhausfelsen (auch Orgelfelsen), ein spektakulärer Säulenbasaltfelsen, der schon seit dem 18. Jahrhundert touristische Berühmtheit hat. Ganz in der Nähe, in Böhmisch Kamnitz wartet der „Hurvinek“ auf Sie, ein historischer Dieseltriebwagen, der in der Sommersaison als Museumseisenbahn die kurze, idyllisch gelegene Strecke nach Steinschönau zurücklegt (Mai bis September, Änderungen vorbehalten). Nach der Bahnfahrt geht es mitten durch die Böhmische Schweiz zur Edmundsklamm, die wildromantische Felsenschlucht entlang der Kamnitz. Nach einem kurzen Spaziergang geht es nur noch mit dem Boot weiter (optional) – ein einzigartiges Naturerlebnis wartet auf Sie! Auf der Rückfahrt besuchen Sie noch die schöne Stadt Tetschen mit dem großartig auf einem Felsen gelegenen Schloss oberhalb der Elbe. Aus dem Rosengarten haben Sie wundervolle Blicke auf die Stadt und die böhmischen Mittelgebirge. Rückfahrt nach Aussig und Abendessen im Hotel.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise in die Heimat.
(Änderungen vorbehalten)
Leistungen:
• Busfahrt
• 3 x Übernachtung im Clarion Congress Hotel Usti nad Labem
• 3 x Frühstücksbuffet
• 3 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
• Stadtbesichtigung Aussig an der Elbe
• Ganztägiger Ausflug in die Böhmische Schweiz
• Eintritt Zoologischer Garten Aussig
• Eintritt und Besichtigung Burg Schreckenstein
• Eintritt und Besichtigung Schloss Großpriesen
• Stadtbesichtigung Leitmeritz
• Ganztägiger Ausflug Böhmische Kulturlandschaft an der Elbe
• Besichtigung Park Neuschloss bei Böhmisch Leipa
• Besichtigung Herrenhausfelsen Böhmisch Kamnitz
• Fahrt mit dem Museumstriebwagenin Böhmisch Kamnitz
• Spaziergang durch die Kamnitz(Edmunds)klamm
• Stadtbesichtigung Tetschen
Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer: € 409,--
Pauschalpreis im Einzelzimmer: € 478,--
Anmeldung bei:
Alfred Filp, Tel. 0172/9840288


13. - 17. September 2023
1. Tag: Anreise
Anreise ins Montafon nach Vandans. Quartierbezug im Hotel Sonne.
2. Tag: Inspiration Bregenzerwald
Zum Start Ihrer Entdeckungsreise dürfen wir Ihnen den Bregenzerwald vorstellen. Rund 32.000 Menschen leben hier in 23 Dörfern. Auf der Tour begegnen uns schöne Bergdörfer mit ihren wunderschönen Holzhäusern, das Große Walsertal und die Bergwelt mit ihren Hochmooren, abenteuerlichen Graten, imposanten Gipfeln, klaren Bergseen und blühenden Almwiesen. Es geht in die Bezirksstadt Bludenz – auf Wunsch Besuch des „Schokolädele“ (Milka) – dann über Bezau nach Lingenau mit Stopp bei einer typischen Alpkäserei mit Verköstigung. Anschließend fahren wir inmitten herrlicher Berglandschaft nach Hörbranz zur Schnapsbrennerei „Prinz“ (Führung). Nachmittags besuchen wir die Stadt Bregenz und genießen gleichermaßen das Zusammenspiel der Gegensätze: Zur einen Seite der Bodensee, zur anderen Seite die Berge. Über Dornbirn führt uns der Weg zurück in das Montafon.

Die Silvretta Hochalpenstraße ist eine der schönsten und beliebtesten Panoramastraßen der Alpen. Die spektakuläre Bergkulisse und die direkt am Wegesrand liegenden Seen im Vorarlberg Vermunt und Silvretta werden uns in ihren Bann ziehen. Begleiten Sie uns auf einer grandiosen Panoramafahrt vorbei an der Geburtsstätte des Skilaufs Stuben am Arlberg über den Arlbergpass (1850 m) Richtung Landeck ins Paznauntal. In Ischgl und Galtür machen wir kurze Aufenthalte und erfahren mehr über den Tourismus und die Lawinenkatastrophe von 1999. Die Traumroute führt uns hinauf auf die Bielerhöhe, einem der begehrtesten Ausflugsziele Österreichs mit Spaziergang auf der Staumauer und Blick auf den Piz Buin (3312 m). Nun schlängelt sich die Bergstraße über 34 Kurven Richtung Partenen und sie sehen dann die Werksanlagen der Vorarlberger Illwerke, der wichtigen Lebensader im Montafon.
4. Tag: Zur freien Verfügung oder Fahrt an den Lünersee
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.
(Änderungen vorbehalten)
Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer: € 499,--
Pauschalpreis im Einzelzimmer: € 549,--
Anmeldung bei:
Alfred Filp, Tel. 0172/9840288
Leistungen:
• Busfahrt
• 4 x Übernachtung im Hotel Sonne in Vandans
• 4 x Frühstücksbuffet
• 4 x Abendessen im Hotel als 4-Gang-Dinner-Bufett
• Nutzung der Saunalandschaft mit 3 Saunen, Ruheraum und Fitnessecke
• Ortstaxe
• Tagesausflug Bregenzerwald
• Führung in der Schnapsbrennerei Prinz
• Tagesausflug Panoramafahrt Silvretta


6.-9. Oktober 2023
Selig, fröhlich zwischen Puszta, Csarda &Tokajer in Keszthely und auf der Halbinsel Tihany. Köstliche Küche, die heitere Lebensart der Gastgeber und der süffige Wein - hier lässt es sich gut aushalten. Der Wein am Plattensee hat eine lange Tradition und Sie haben die Gelegenheit aktiv bei der Weinlese dabei zu sein. Neben den kulinarischen Genüssen bieten wir Ihnen ein sehenswertes Programm mit einem Tagesausflug in das majestätische Budapest.
1. Tag: Anreise zum Balaton
Ankunft im gebuchten Hotel am Plattensee. Zimmerverteilung, Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Ausflug Budapest - Stadtführung
Der Tag dient komplett der Besichtigung der ungarischen Hauptstadt. Sie sehen das beschauliche, charmante Buda, den hügeligen Teil der Stadt mit Fischerbastei, Matthiaskirche, Zitadelle und Burgviertel. Dann geht es hinunter nach Pest, das quirligen Einkaufsviertel, vorbei am Parlament und dem Heldenplatz. Nachmittags bleibt noch Zeit für eine gemütliche Schifffahrt auf der Donau oder für einen Einkaufsbummel im lebhaften Stadtzentrum mit seinen prachtvollen Boulevards. Rückkehr zum Hotel am Plattensee. Abendessen und Übernachtung.

Erleben Sie das »Ungarische Meer« , wie der Plattensee oft genannt wird, bei unserer heutigen Fahrt entlang des nördlichen Ufers live. Wir zeigen Ihnen die bedeutende Stadt Veszprem, 2023 Kulturhauptstadt Europas, mit großartigem Burgbergviertel, die wunderschöne Natur der Halbinsel Tihany mit ihrer Abteikirche, dem Hafen und Lavendelfeldern, Keszthely, die Hauptstadt des Plattensees, und natürlich Badacsony, den Mittelpunkt des Weinanbaus am Balaton. Nun startet das Weinlesefest, mit eigenhändigem Lesen und Keltern in den Weinbergen und einer anschließenden Weinprobe. Der Abschluss ist ein uriges Mittagessen in einer Csarda mit viel Wein und Zigeunermusik. Rückkehr in Ihr Hotel. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Plattensee - Heimreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise.
(Änderungen vorbehalten)
Leistungen:
• Busfahrt
• 3 x Übernachtung im Hotel am Balaton
• 3 x Frühstücksbuffet
• 3 x Abendessen im Hotel
• Weinlesefest am Balaton mit großem Weinleseprogramm, rurigem Mittagessen in der Csarda, Wein und Musik
• Ganztägiger Ausflug Budapest
• Ganztägiger Ausflug Plattensee
Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer: € 459,--
Pauschalpreis im Einzelzimmer: € 509,--
Anmeldung bei
Alfred Filp, Tel. 0172/9840288

Alle weiteren Infos zur Anmeldung bei Alfred Filp (0172/9 84 02 88)