Luftmuseum - Feuerhof.de

Feuerhof
2023/2024
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Leben in der Bergmannssiedlung
mit netten Leuten unterwegs!
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Wo Kultur und Bergbau aufeinandertreffen
Direkt zum Seiteninhalt

Museen/Sehenswürdigkeiten 

LUFTMUSEUM Amberg

Luft zum Anschauen, Hören, Fühlen, Begreifen, Wahrnehmen

Das am schönsten Platz Ambergs gelegene Gebäude aus dem 14. Jhdt. mit dem passenden Hausnamen „Engelsburg“ – bietet auf drei Stockwerken mit 650 qm Ausstellungsfläche einzigartige Schauräume rund um das Thema Luft.

Luft hören, sehen, begreifen, erleben, verstehen.

Neben Ausstellungen gibt es Vorträge, Lesungen, Führungen und Konzerte. Im Erdgeschoss finden Wechselausstellungen über Design, Architektur, Kunst, Technik und Alltagskunst statt.

Das LUFTMUSEUM AMBERG wurde Anfang 2006 in Eigeninitiative gegründet (Initiator war der Künstler Wilhelm Koch) und wird durch Vereinsbeiträge, Eintrittsgelder, Spenden und Lufthelfer finanziert.
Träger ist der Luftmuseum e.V..

Auf etwa 650 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt das Luftmuseum Amberg vorwiegend zeitgenössische Kunst rund um das Thema oder mit dem Werkstoff Luft, aber auch Technik, Architektur und Design.

Zusätzlich zu wechselnden Ausstellungen veranstaltet das Luftmuseum Amberg Lesungen, Führungen und Konzerte. Das Erdgeschoss bietet Wechselausstellungen zu den Themen Design, Kunst, Alltagskunst, Architektur und Technik.

Die Öffnungszeiten und Preise: www.luftmuseum.de

KONTAKT
Luftmuseum Amberg
Eichenforstgäßchen 12
92224 Amberg

Telefon 09621 420883
Zurück zum Seiteninhalt