

Ja, Ich möchte Feuerhof onTour Teilnehmer werden und bin damit einverstanden, dass Walter Heldrich, Schachtstr. 6, 92237 Sulzbach-Rosenberg mich regelmäßig über aktuelle Informationen und Wissenswertes rund um den Feuerhof informiert. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Zusendung von Newslettern bis zum Erhalt des Widerrufs bleibt hiervon unberührt.*
„Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Senden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass Feuerhof mir regelmäßig Informationen zu folgendem per E-Mail zuschickt: Infos vom Feuerhof, Feuerhof on Tour.
Newsletter Februar:
Neue Geschichten von Helmut Heinl
Kriegsgefangene im Bergbau Sulzbach-Rosenberg
Zu den im Zweiten Weltkrieg im Bergbau eingesetzten Kriegsgefangenen gibt es, außer den offiziellen Verlautbarungen, bisher nur wenige Informationen. Das umfangreiche Archiv des Sulzbach-Rosenberger Bergbaus wurde vernichtet.
https://www.feuerhof.de/kriegsgefangene-im-bergbau.htmlwie der Säuganghartl seinen Namen erhielt
In den Sulzbacher Gruben war es so eingebürgert, dass Neulinge, die zum ersten Mal in der Grube anfuhren, von einem alten, erfahrenen Bergmann begleitet wurden. Ein Arbeitsbeginn wäre gar nicht anders möglich gewesen.https://www.feuerhof.de/saeuganghartl.html
Hightech in der Sulzbacher Eisensteingrube
Das Problem in vielen Bergwerken dieser Welt ist das eindringende Wasser. Selten war es für Bergleute nützlich, meistens hinderlich.https://www.feuerhof.de/hightech-in-der-sulzbacher-eisensteingrube.html
Sulzbachs größte Wärmeresource ?
Unsere Stadt hat mit diesem verborgenen Relikt aus der Bergbaugeschichte einen riesigen Speicher, der einmal angezapft, unbegrenzt Erdwärme liefern kann.
Das Fraunhofer Institut München spricht in einem Podcast von „Ewigkeitsnutzen statt Ewigkeitslasten“.
https://www.feuerhof.de/sulzbachs-waermeresource.html
________________________________________________________________________________________ " Dem Unsinnigen einen Sinn geben"
-Genuss für einen guten Zweck -Das Lions Hilfswerk unterstützt mit dem Erlös soziale und kulturelle Projekte und Einrichtungen in Sulzbach-Rosenberg und der näheren Umgebung.
So leisten wir einen Beitrag für Menschen, die unsere Hilfe benötigen und nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Machen Sie mit! Bestellen Sie jetzt die Krapfen
Der letzte Bestelltag ist Donnerstag, der 09.02.2023!https://www.feuerhof.de/lions.html
__________________________________________________________________________
30 Jahre onTour
Rückblick 2022 mit Bildern / Vorschau 2023 mit Weinprobe11. Februar – 17°° Uhr beim Bartl
Das aktuelle Jahresprogramm 2023 steht hier für euch bereit und wartet nur darauf mit Leben gefüllt zu werden. Wir wünschen viel Spaß beim Besuch unserer zahlreichen Angebote!
___________________________________________________________________________
Oma / Opa Tag
Oma / Opa Tag
oder mit den Eltern
ab in den Freizeitpark
Es soll für die Kinder der perfekte Tag werden?
Spendenaufruf
Feuerhof onTour möchte unseren Kindern vom Feuerhof die Gelegenheit geben, einen Freizeitpark zu besuchen, gerne mit Hilfe ihrer Spenden, um einen spannenden Tag voller Spaß und Abenteuer zu ermöglichen.
Ziel ist eine kostenlose Busfahrt und Eintritt für die Kinder in den Freizeitpark, Oma/Opa oder Eltern zahlen einen kleinen Anteil an den Bus- und Eintrittskosten.
Wenn Sie was für unsere Kinder oder Enkel spenden möchten tun Sie etwas Gutes.
_______________________________________________________
Faschingszug
19. Februar, 14:00 Uhr
20. Februar 2023 | Luitpoldplatz
Schafkopf Aufbaukurs
Beginn am 2. März
Der Kurs ist für alle gedacht, die nach dem Anfängerkurs ihr Können vertiefen wollen oder bei denen das letzte Schafkopfen schon längere Zeit her ist. Frischen Sie ihre Kenntnisse auf bei unserem Aufbaukurs.
https://www.feuerhof.de/schafkopf-fuer-fortgeschrittene.html
traditioneller Faschingszug in Hahnbach.
___________________________________________________________________________
ROSENMONTAGSPARTY
KNAPPNESIA20. Februar 2023 | Luitpoldplatz
ab 15 Uhr Kinderprogramm, ab 19 Uhr Livemusik
_______________________________________________________Schafkopf Aufbaukurs
Beginn am 2. März
https://www.feuerhof.de/schafkopf-fuer-fortgeschrittene.html
_________________________________________-_____________
Bockbierfest mit den Kapellenbrüdern
4. März 2023
Sie haben wieder einiges zu erzählen und stellen so manches Thema in und um Sulzbach-Rosenberg auf die Karte. Die „Drei Kapellenbrüder“ sorgen beim traditionellen Bockbierfest im Gasthaus „Zum Bartl“ am Feuerhof wieder für einige Überraschungen.
Reisestammtisch
nächster Stammtisch ist am 16. März 19°° Uhr im Gasthof-Hotel "Zum Bartl"
___________________________________________________________________________
Herbstzauber im Elbsandsteingebirge
29. September – 3. Oktober 2023
___________________________________________________________________________
Bockbierfest mit den Kapellenbrüdern
4. März 2023
Rechtzeitige Reservierung wird empfohlen! Tel. 09661 876150
_______________________________________________________Reisestammtisch
nächster Stammtisch ist am 16. März 19°° Uhr im Gasthof-Hotel "Zum Bartl"
Zu unserem Reisestammtisch kann jeder kommen, wir sind eine Gemeinschaft netter, reiselustiger Menschen die sich in geselliger Runde austauschen.
https://www.feuerhof.de/reisestammtisch.html___________________________________________________________________________
Herbstzauber im Elbsandsteingebirge
29. September – 3. Oktober 2023
Traumhaftes Elbsandsteingebirge, die wunderschöne Sächsische Schweiz, Kulturhauptstadt Pilsen
https://www.feuerhof.de/elbsandsteingebirge.html___________________________________________________________________________