Siedlungssäuberungsaktion unter dem Motto "Ramma Damma" - Feuerhof.de

2023/2024
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Wo Kultur und Bergbau aufeinandertreffen
Direkt zum Seiteninhalt
Ramma Damma

Sulzbach-Rosenberg.(fnk) Am 12. April 2003 veranstaltete die Siedlergemeinschaft Feuerhof eine Siedlungssäuberungsaktion unter dem Motto "Ramma Damma". Ziel der Veranstaltung war, in der Siedlung weggeworfenen Müll und Unrat zu sammeln. Über 30 Kinder und Erwachsene fanden sich zu diesem Arbeitseinsatz ein. Stadtrat Hans-Jürgen Reitzenstein dankte für die Unterstützung und lud nach getaner Arbeit zu einer Brotzeit, gestiftet vom 1.Bürgermeister Gerd Geismann ein.

Zu einer spontanen Säuberungsaktion unter dem Motto "Ramma Damma", lud die Siedlergemeinschaft Feuerhof alle großen und kleinen Einwohner aus Feuerhof und Gallmünz ein. Pünktlich um 9 Uhr fanden sich dann auch über 30 Akteure beim Vereinslokal "Zum Bartl" ein um mit der Aktion zu beginnen. Vereinswirt Martin Lotter versorgte dabei die "Müllsammler" mit genügend Eimern um den Unrat unterzubringen. Große Müllsäcke von der Stadt machten es leicht den unzähligen Müll umzufüllen.
Der 1.Vorsitzende Walter Heldrich teilte die Anwesenden in verschiedene Gruppen ein. Diese machten sich danach auf den Weg um die verschiedenen Gebiete in Feuerhof und Gallmünz, besonders auch die Regionen um die Spielplätze und Bushaltestellen zu säubern. Nach knapp zwei Stunden brachte die getane Arbeit einen riesigen Berg an "Schrott" an den Tag. Ob Eisenwaren, Regenschirmgestelle, Dosen, Flaschen, , Papier oder alte Schuhe, alles wurde im Gras, am Straßenrand oder im Gestrüpp gefunden. Stadt- und Kreisrat Hans-Jürgen Reitzenstein freute sich über die große Anzahl aktiver Helfer und bedankte sich für die Mühen im Dienste der Allgemeinheit. Er verstand das Unverständnis bei den Teilnehmern der Säuberungsaktion über die Dreistigkeit mit der viele Mitmenschen (nicht nur Kinder) Glas, Plastik und sonstigen Unrat auf Kosten der Allgemeinheit einfach so entsorgen. Reitzenstein appellierte an alle jungen und alten Einwohner von Feuerhof und Gallmünz mit gutem Beispiel voran zugehen und Umweltbewusstsein zu zeigen. Da es sich lohnt den schönen Ortsteil Feuerhof sowie Gallmünz Rein zu halten. Im Namen des 1.Bürgermeisters Gerd Geismann übermittelte er die Dankesworte und konnte mit einer Brotzeit und Getränken dies untermauern.
Zurück zum Seiteninhalt