Museen/Sehenswürdigkeiten
Stadtführung

Es handelt sich um ein historisches Druckereimuseum, das in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist und eine Sammlung von Maschinen, Werkzeugen und Druckstöcken aus der Zeit der Buchdruckerkunst präsentiert. Der 1976 stillgelegte Druckereisaal von 1863, weitgehend original erhalten, wurde „sanft“ saniert und in einen museal-kulturellen Veranstaltungsraum verwandelt. Der stadtnahe Trägerverein „Historische Druckerei J. E. v. Seidel ...ENTDECKEN 14 15 e.V. – Forum für Kunst und Kultur“ und die Kulturwerkstatt bieten das ganze Jahr hindurch ein reichhaltiges Kulturprogramm auf höchsten Niveau und pädagogische Aktivitäten an. Die Kleinkunstbühne der Hist. Druckerei Seidel hat schon weit über die Grenzen der Stadt einen Namen gemacht.
Das Museum bietet Einblicke in die Geschichte der Buchdruckerkunst und zeigt, wie Bücher, Zeitungen und andere Druckerzeugnisse in der Vergangenheit hergestellt wurden. Die Besucher können historische Druckmaschinen in Aktion sehen und auch selbst Hand anlegen, um eigene Drucke herzustellen.
Karten- und Informationsmaterial
Tourist-Information der Stadt Sulzbach-Rosenberg
Luitpoldplatz 25
92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 09661 510-110
tourist-info@sulzbach-rosenberg.de
www.suro.city