Speisekarte - Feuerhof

Feuerhof
2023/2024
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Leben in der Bergmannssiedlung
mit netten Leuten unterwegs!
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Stadtteil von Sulzbach-Rosenberg
Direkt zum Seiteninhalt
A Wirtshaus is a Naanhaus.
während des Vortrages wird nicht bedient

„Zum Dudln“ und „Eischien“

Seidl Bëia
Halbe Russ
Zoigl
Gwasch
Gracherl
Schdambberl

"An Goudn!" und "Lëid'sis Eng schmeckn!"

Dotsch mit Apfelmuß
3 Braoudwirschd mit Graud und Braoud
3 Braoudwirschd sauer und Braoud
Bauernseufzer mit Graud
Cörriwurscht  mit bachn´e Erdepflschdäggn
Fleischkaichl
Lewakaas mit Oa und Erdepflsalat
Pfannakuacha
Goassbratl
Oberpfälzer Gräucherts
Obatzda mit Braoud
Oberpfälzer Goassbratl
½ Gockerl

Erdepfl in da Frëih

Erdepfl in da Frëih,
Middooch in da Brëih.

Am Oumd und zu jeder Zeid,
Erdepfl in alle Ewichkeid.
"A so klingts auf oberpälzisch"
- humorvoll dargestellt -

Schnellsprachkurs für einen "Wirtshaus" Besuch:

Guten Tag. = Graiß God.
Sind hier noch Sitzplätze frei? = Habt`s nuo an Blotz?
Nehmen Sie bitte Platz. = Sitz Diher.
Danke. = Vergelt`s God.
Ich habe Durst. = An Durscht haide.
Ein Glas Bier bitte. = A Halbe kriagat i.
Tipp! Die Maß (Bier) spricht man mit kurzem "a" und sehr scharfen "ß"!!
Sehr zum Wohle! = Prost!
Die Speisekarte bitte. = Hungern taat mi.
Was empfehlen Sie uns? = Was gibt`s den Guats?
Guten Appetit. = Laß das schmeckng.
War es recht so? = Haud alles basst?
Es hat gut geschmeckt. = Guat woas.
Die Rechnung bitte. = Zahl´n mächt i.
Beehren Sie uns wieder. = Kumm fei wieda.
Auf Wiedersehen. = Pfai God.


Zurück zum Seiteninhalt