Freilandmuseum Goglhof - Feuerhof.de

2023/2024
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Wo Kultur und Bergbau aufeinandertreffen
Direkt zum Seiteninhalt

Tagestouren und Ausflugsmöglichkeiten im Umland von bis 100 km um Sulzbach-Rosenberg 

Freilandmuseum Goglhof

Hey Leute, seid ihr schon mal im Freilandmuseum Goglhof in Eberhardsbühl gewesen? Wenn nicht, solltet ihr das unbedingt mal nachholen! Hier könnt ihr in die vergangene Zeit eintauchen und erfahren, wie unsere Vorfahren früher gelebt und gearbeitet haben. Das Museum ist wirklich toll gemacht und die Atmosphäre ist super gemütlich. Ein Besuch im Freilandmuseum Goglhof ist auf jeden Fall eine tolle Möglichkeit, um einen entspannten und interessanten Tag zu verbringen.

Der Dreiseithof im Ortsteil Eberhardsbühl wurde im 17. und 18. Jahrundert errichtet. Er besteht aus dem Wohnstallhaus, dem Stallkasten, dem Stadl, der Holzlege und dem Backofen. Seit 1998 und vor allem seit Abschluss der aufwendigen Sanierungsarbeiten wird der Hof für kulturelle Zwecke genutzt.
In dem ehemaligen Bauernhof ist heute ein Museum untergebracht. Er ist mit einem herrlichen, kunstvollen Fachwerk eine echte Rarität und ein seltenes Zeugnis Oberpfälzer Architektur. 1991 kaufte Margarete Jäkel den Goglhof, die den Hof komplett renovierte und zum Freilandmuseum machte.

Anschrift: Freilandmuseum Goglhof, Eberhardsbühl 6, 92265 Edelsfeld

Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite www.freilandmuseum-goglhof.de

Ein Nachmittag in Eberhardsbühl

Zu Fuß unterwegs: So macht Heimatkunde Spaß.
Diesmal besuchten wir Eberhardsbühl, ein Ortsteil der Gemeinde Edelsfeld,
mit Bienenlehrpfad, Freilandmuseum Goglhof und Einkehr bei „Genf intern“

Zurück zum Seiteninhalt