Zillenfahrt mit der Vilsarche von Hahnbach nach Kümmersbuch - Feuerhof.de

2024/2025
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Wo Kultur und Bergbau aufeinandertreffen
Direkt zum Seiteninhalt
Bandenschieber unternehmen Zillenfahrten auf der Vils
auf der reizvollen Vils zwischen Hahnbach und Kümmersbuch mit der "Vilsarche"
15. Juli 2017

Die Tour startete in Hahnbach an der Vilsbrücke und das Boot machte sich mit seinen Ruderleuten flussabwärts auf den Weg durch eine herrliche urwüchsige Flussauen-Landschaft bei der wir auch die blauen Libellen beobachten . Nach circa einem Kilometer erlebeten wir die Vils bereits von ihrer schönsten Seite. Der Fluss schlängelt sich hier durch weite Landschaften, enge, schnellere Abschnitte wechseln mit weitläufigen und tiefen Kurven und einige sehr tief hängende Äste machten das ganze zu einem echten Abenteuer, unser Steuermann aber meisterte jede 'Gefahr'. Andere Abschnitte sind mit Spreewald-Fahrten zu vergleichen (nur die Gurken gibts hier nicht). Nach der Abenteuer-Fahrt die enormen Spaß für Alt und Jung machte haben wir in Kümmersbuch die Zille verlassen und  besuchten die Tierauffangstation "Das Nest".  Ein kurzer Spaziergang brachte die Gruppe zur Tierauffangstation Weiß. Viele verschiedene Tiere gab es dort in zahlreichen Ställen, Gehegen und Volieren zu sehen. Eine willkommene und erfrischende Abkühlung gab es zum Abschluss im nahe gelegenen Biergarten "Beim Petern" der direkt an der beliebten Radler- und Inlinerstrecke zwischen Hahnbach und dem Frohnberg liegt.
Für das Zurückholen der Zille von Kümmersbuch nach Hahnbach (Anlegestelle) wird eine Gebühr von 30,- Euro erhoben. Es besteht aber auch die Möglichkeit, mit der Zille wieder zum Ausgangsort zurückzufahren, was auf Grund der geringen Strömung der Vils mit einem etwas höheren Zeitaufwand möglich ist. Dafür wird ein Unkostenbeitrag von 10,- Euro erhoben.

Weitere Informationen:
Markt Hahnbach,
Herbert-Falk-Str. 5,
92256 Hahnbach
Ansprechpartner: Frau Schuster, Tel. 09664/9134-12
Zurück zum Seiteninhalt