
Mainschleifenrundfahrt
und Weinprobe mit fränkischen Schäufele
Reben, soweit das Auge reicht
31. August 2019
Ein Sommertraum
(wh) Am 31. August 2019 war der Feuerhof wieder on Tour. Reben, soweit das Auge reicht, war das Motto des Ausflugs und das Wetter war wie ein Sommertraum; bei Temperaturen von über 30° ging es ins Frankenland.
Am späten Vormittag in Volkach angekommen, machten wir uns mit dem Bus auf die Mainschleifenrundfahrt.
Erster Stop der Rundfahrt war die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, die spätgotische Kirche liegt mitten in den Weinbergen des mainfränkischen Weinanbaugebiets auf dem Volkacher Kirchberg. Seit dem späten 14. Jahrhundert suchen Gläubige diesen Gnadenort auf, der eine tiefe Spiritualität ausstrahlt. Ziel der zahllosen Pilger ist seit alters her eine handgeschnitzte Pietà aus der Zeit um 1370.
Vorbei an den Winzerorten Astheim, Nordheim und Escherndorf war unser Halt bei terroir f - dies sind magischen Orte des Frankenweins - von hier aus hat man eine atemberaubende Fernsicht und genießt den besonderen „Geist des Ortes“. Hoch über Volkach, wo die Reben der großen Lage Escherndorfer Lump gedeihen, dreht sich dieser Standort von terroir f um das Thema Klima und Klimawandel – schließlich ist der Escherndorfer Lump eine der heißesten Lagen in Franken.
Am Nachmittag gings dann nach Sommerach. Ein historisch gewachsener Weinort mit rund 1.400 Einwohnern an der südlichen Mainschleife auf der romantischen Weininsel. Sommerach gehört zu den schönsten und zukunftsfähigsten Dörfern Deutschlands und Europas. Der Ort wurde 2012 zum schönsten Dorf Bayerns, 2013 zum schönsten Dorf Deutschlands und 2014 sogar zum schönsten Dorf Europas gewählt. An diesem Wochenende war „Tag der offenen Höfe“, buntes Markttreiben, Musik, Kunst und Kultur im Herzen des fränkischen Weinlandes. Sommerach und seine Winzer präsentierten sich! Landleben zum Anfassen, pfiffige Winzer-Ideen für Heim und Haus und fränkische Feinkost und Lebensfreude pur.
Am Abend erwartete uns eine Weinprobe mit fränkischem Schäufele im Weingut Mößlein in Zeilitzheim. Im Innenhof begrüßte uns der Junior Chef mit einem Glas fränkischen Secco, anschließend gab es eine kurze Führung durchs Weingut und die Whisky-Brennerei. In der Weinstube begann die Weinprobe mit dem „Sommertraum“ ein süffiger, fruchtiger Weißwein, der jeden Sommertag zu einem unvergesslichen Tag werden lässt, bei einigen Siedlern ist dieser schon seit vielen Jahren der Hauswein. Dazu gab es ein knuspriges fränkisches Schäufele mit Klößen und Blaukraut. Anschließend folgten noch vier weitere Weine unterhaltsam präsentiert und fachkundig moderiert vom jun. Chef Martin Mößlein, danach gab es die Möglichkeit zum Weineinkauf. Unser Stammfahrer Alfred Filp hat uns den ganzen Tag durchs Fankenland chauffiert und wieder sicher nach Hause gebracht