Kinder und Jugendseite
Freizeit mit Kindern:
Abenteuer, Spaß und jede Menge "Mamaaa, guck mal!"
Langeweile? Nicht bei uns! Rund um den Feuerhof gibt es für Familien mit Kindern unzählige Möglichkeiten, den Tag zu einem unvergesslichen Abenteuer zu machen. Ob Tierpark-Besuche, Schatzsuchen im Wald, Spielplätze mit Rutschen, die größer sind als die Fantasie Ihrer Kleinen, oder spannende Ausflugsziele wie Museen, die sogar für Kinder interessant sind – hier kommt garantiert keine Langeweile auf! Und das Beste: Viele Highlights sind nur einen Katzensprung entfernt.
Also schnappen Sie sich die Kleinen, ziehen Sie die Gummistiefel (oder die Badehose) an, und stürzen Sie sich ins Vergnügen. Denn eins ist sicher: Hier gibt es genug zu tun, um das „Wann sind wir daaa?“ in „Können wir morgen wieder hin?“ zu verwandeln!
Rezepte für Kinder, die Spaß machen und leicht umzusetzen sind
Bastelideen
Entdecken
Spielplätze
Schwimmbäder
Die großzügig konzipierte Sulzbach-Rosenberger Freizeitanlage rechtfertigt ihre Beliebtheit unter den Badegästen mit einem ganzen Bündel an erfreulichen Pluspunkten.
Besuchen Sie unser Hallenbad in Hahnbach in der Herbert-Falk-Straße mit einem 20 x 8 m großen Becken für Schwimmer und Nichtschwimmer. Die Wassertemperatur beträgt ca. 29 Grad, an Warmbadetagen ca. 31 Grad.
Das Naturbad Königstein bietet seinen Besuchern ideale Bedingungen. Das Badewasser entspringt einer natürlichen Quelle und ist naturbelassen.
KURFÜRSTENBAD AMBERG: Mit sieben Becken ausgestattet bietet unser Kurfürstenbad alles rund um den Wassersport. Egal, ob Kleinkind, Jugendlicher oder Erwachsener - bei uns fühlen sich alle rundum wohl.
Raus aus dem Alltag, hinein in die bunte Bade- und Saunawelt der Fackelmann Therme in Hersbruck!
mit Tieren
Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg
Bewegung und Sport
In Hirschau findet sich mit dem Monte Kaolino nicht nur einer der berühmtesten Sandboardingspots der Welt, sondern auch ein Freizeitparadies für Familien mit Kindern.
Jugendverbände
Jugendorganisation · Veranstaltungsort für Live-Musik · Veranstaltungsplaner/in
Jugendliche und die Aktiven in der Jugendarbeit zu fördern und zu unterstützen ist das besondere Anliegen des Kreisjugendrings.
Freizeitpark
Aktiver Freizeitspaß für Kinder: der PLAYMOBIL-FunPark
Kinderführungen
Ein spezielles Angebot für Kindergruppen und Schulklassen bis zur 6. Klasse, je nach Altersgruppe individualisierbar. Schwerpunkte sind z.B.: Was hat es mit der Fürstenquelle auf sich, wie lebten die Menschen im Mittelalter, wie hat sich die Stadt entwickelt und warum, welche Berufe gab es und warum durften manche nur an bestimmten Orten wohnen, mittelalterliches Strafrecht, welche berühmten Persönlichkeiten lebten bei uns? Es besteht die Möglichkeit bei dieser Führung das Stadtmuseum mit einzubeziehen!
Termine:ganzjährig
Treffpunkt: individuellDauer: mind. 2 Stunden (je nach Schwerpunkt bis zu 4 Stunden)
Kosten: auf Anfrage
Führer: Tanja Weiß, Anmeldung:Tanja Weiß, Telefon 09661 52597, weisstanja75@kabelmail.de
Erfahren Sie, wieso wir für Kaiser Karl IV. eine so bedeutende Stadt waren, welche wertvollen Geschenke und Privilegien wir von ihm erhalten haben und wie sich die Stadt in dieser Zeit entwickelt und verändert hat.
Termine: März bis Oktober
Treffpunkt: Schulmuseum
Dauer: ca. 2 bis 2,5 Stunden
Kosten: 70 Euro, Gruppenpreis für max. 40 Personen
Führer: Tanja Weiß
Speziell für Kindergruppen vom Kindergarten bis 6. Klasse
Anmeldung:Stadtmuseum stadtmuseum@sulzbach-rosenberg.de
Telefon 09661 510-290 / Telefax 09661 510-293
Gruppenführung
Diese Stadtführung ist speziell auf Kinder ausgerichtet und wird individuell auf das jeweilige Alter angepasst. Egal ob Kindergarten-, Vorschul-, oder Schulkinder: Alle Altersgruppen können in ein mittelalterliches Sulzbach eintauchen und bekommen die letzten Jahrhunderte kindgerecht erklärt. Und wer sich traut, darf zum Schluss natürlich noch einen Blick ins Lochgefängnis werfen.
Anmeldung:
Stadtmuseum
stadtmuseum@sulzbach-rosenberg.de
Telefon 09661 510-290
Telefax 09661 510-293
Wir bitten um Begleitung durch eine Aufsichtsperson.