Rosenberger-Krippenweg mit Führung10. Dezember 2022
Ein weihnachtlicher Rundgang durch den Ortsteil Rosenberg mit fast 50 Krippen teils in Fenstern und teils in Außenanlagen - konnten wir bei einem Rundgang mit Wolfgang Albersdörfer auf dem Rosenberger Krippenweg bewundern und fachkundlich beraten lassen, der führt durch das ganze "Dorf", wie die Rosenberger ihren Ort gerne nennen. Dabei erfuhren wir Interessantes über die Geschichte der Krippen, die verschiedenen Baustile und konnten deren Entstehung erfahren. Ebenso über die Bedeutung von Farben, die gezeigten Darstellungen und der verwendeten Materialien.
Den Rosenberger-Krippenweg gibt es seit 2003 und erfreut sich seitdem bei den Besuchern wachsender Beliebtheit. Krippendarstellungen - von der zierlichen Miniatur bis hin zu fast lebensgroßen Figurengruppen machen das "Dorf" zu einer einzigartigen weihnachtlichen Bühne. An verschiedenen Stationen sind unter anderem Außen- und Innenkrippen zu besichtigen. In Wohn- und Schaufenstern, in Gärten, Holzkästen und Holzstöcken ist das weihnachtliche Geschehen dargestellt, dabei werden verschiedene Darstellungen in heimatlichen, orientalischen und neuzeitlichen Stilrichtungen gezeigt. Der Krippenweg in Sulzbach-Rosenberg kann jederzeit besichtigt werden, ein Besuch ist nicht an Öffnungszeiten gebunden.
Die Vorjahre haben gezeigt, dass der Strom der Krippenfreunde aus nah und fern zu den Krippendarstellungen des Rosenberger Krippenweges bis zum Dreikönigstag nicht mehr abreißen wird. Vom 1. Advent bis zu hl. Dreikönig.Folgen Sie den Spuren des weihnachtlichen Geschehens bis hin zur Geburt Jesu. Anschließend war gemütliches Beisammensein beim Antonio in Rosenberg