
Bildunterschrift:
Viele Geschenke konnten an das Ernst-Nägelsbach-Haus übergeben werden.
v.l.: Pädagogischer Leiter Stephan Hofstetter, Ariane Johlke, Christkind Eveline Scherer, Yvonne Rösel, Landrat Richard Reisinger und Walter Heldrich
22.12.2015
Ein großer Erfolg war die Aktion Wunschbaum vom Wirtschafts- und Kulturforum pro Su-Ro am diesjährigen Weihnachtsmarkt. Dank der unerwartet hohen Unterstützung aus der Bevölkerung konnte am Samstag am Luitpoldplatz die Übergabe von knapp 100 Geschenken an den pädagogischen Leiter Herrn Stephan Hofstetter vom Ernst-Nägelsbach-Haus stattfinden. Dieser war zusammen mit einer Abordnung Kindern aus der Einrichtung sehr angetan von der Spendenbereitschaft der Sulzbach-Rosenberger Bürger. „Viele Kinder können über Weihnachten nicht mit der Familie feiern und haben nun trotzdem einen Grund sich auf Weihnachten zu freuen!“, dankt er Herrn Walter Heldrich und Frau Yvonne Rösel von pro Su-Ro für diese Aktion. Auch Landrat Richard Reisinger, der spontan dieser Übergabe beistand, freut sich, dass die Resonanz so groß war. Er lobt die Sulzbach-Rosenberger für diese vorbildliche Anteilnahme und die herzliche Willkommenskultur bei der Arbeit mit den Flüchtlingen.
Kommentare:
Stephan Hofstetter via facebook
Auch auf diesem Weg einen herzlichen Dank für diesen Einsatz für das ENH ! ...die Kinder waren sehr begeistert und konnten die Anzahl der Geschenke kaum fassen. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie kreativ die Menschen sein können, um Freude zu bereiten!!! ...lg Stephan Hofstetter
Weihnachten steht vor der Tür und das Schönste ist es,
anderen eine Freude zu machen - machen Sie mit!
Was ist die Aktion Wunschbaum Sulzbach-Rosenberg?
Diese Aktion wird in Zusammenarbeit mit dem Ernst–Naegelsbach–Haus durchgeführt. Das Ernst–Naegelsbach–Haus hat von hilfsbedürftigen Kindern Wünsche gesammelt. Dabei werden Kinder ausgesucht, um sich Geschenke bis zu einem Warenwert von maximal 15 € zu wünschen. Diese Wünsche der einzelnen Kinder werden nun – versehen mit dem Vornamen und dem Alter der Kinder – an einen Christbaum auf dem Weihnachtsmarkt am Luitpoldplatz in Form eines Sterns aufgehängt. Daher auch der Name „Wunschbaum“.
Wie kann ich einen Wunsch erfüllen?
1. Stern mit einem Wunsch vom Wunschbaum abnehmen
2. Wunschgeschenk kaufen und verpacken
3. Das Geschenk gemeinsam mit dem Stern am Weihnachtsmarkt, abgeben.