
mit netten Leuten unterwegs!
2023 - 2022
Fotoalbum
die schönsten Bilder der letzten Jahre
Seit Jahren sammeln wir hier für euch Fotos von unseren eigenen Veranstaltungen, Ausflügen, Bockbierfesten und Wanderungen
Feuerhof on Tour
Schafkopf Aufbaukurs
mit´m Unter gehst nicht unter
An vier Abenden erklärte unser Taktiker "Klaus Frieser" den Teilnehmern in einem lockeren, praxisorientierten Kurs die Regeln und Taktik mit praktischen Tipps, verständlich erklärt.
Bockbierfest mit "4-fach Wumms"
Nach einer zweijährigen Zwangspause standen die „Kapellenbrüder“ wieder beim traditionellen Bockbierfest des Hotel-Gasthof „Zum Bartl“ am Feuerhof auf der Bühne.
Das war 2022
Was haben wir erlebt?
Wohin sind wir gereist?
Was haben wir unternommen?
Und was war wirklich toll in diesem Jahr?
Rosenberger Krippenweg
Am 10. Dezember 2022 besuchten wir im Dorf den Krippenweg mit einer Führung durch Wolfgang Albersdörfer
urige Waldweihnacht in Schweinhütt
Am 3. Dezember 2022 ging unsere Jahresabschlussfahrt im voll besetzten Bus durch den schönen bayerischen Wald zuerst nach Arnbruck ins Weinfurtner Glasdorf, anschl. zur urigen Waldweihnacht nach Schweinhütt
Schafkopfen lernen
Im Hotel-Gasthof „Zum Bartl“, traf sich ab dem 6. Oktober immer donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr eine Schafkopf-Lerngruppe mit 20 Teilnehmern, davon die Hälfte Frauen. Ziel des Kurses war es, den Teilnehmern sicheres Spielen zu erlernen sowie ihnen Turniertipps zu geben, damit sie auch an Preisschafkopfturnieren teilnehmen können.
Schwarzwald & Dreiländereck
Herrliche Tage im Dreiländer-Eck
Der Schwarzwald gehört zu den schönsten und beliebtesten Urlaubsregionen in unserem Land. Hier gibt es wunderbare regionale Besonderheiten. Mit dem Schwarzwald assoziiert eigentlich jeder irgendetwas: Ob Schwarzwälder Schinken, Schwarzwaldmädel mit roten Bollenhüten, Schwarzwaldhaus, Schwarzwälder Kirsch – irgendwas ist jedem bekannt. Darum zog es uns jetzt auch einmal hier hin.
Bandenschieber besuchen das Bochviertel
2 Ex-Bocherer führten die Bandenschieber und ihre Gäste durch den Boch. Am 13. August trafen sich die Kegler am Löwenbrunnen.
Eine Fahrt durchs malerische Altmühltal
Am 6. August war der Feuerhof wieder onTour. Diesmal begaben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch das Altmühltal. Deutschlands zweitgrößtem Naturpark. Urige Burgen grüßen von waldigen Höhen, die Altmühl, Bayerns langsamster Fluss, windet sich in unendlichen Schleifen und Bögen durch breite Täler, vorbei an bizarren Felswänden und durch mittelalterliche Ortschaften.
Besichtigung Windräder
Bandenschieber unterwegs in Edelsfeld
Feuerhof (wh). Besichtigung der Windräder in Edelsfeld am 16. Juli 2022, aus erster Hand wurden wir über die Windenergieanlagen der Bürgerwind Edelsfeld informiert. Und zwar direkt von Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl.
Luisenburg Festspiele Wunsiedel 2022
Langsam wird´s Tradtiion der Besuch auf der Luisenburg. Diesmal besuchten wir das himmlische Musical das beginnt wie ein Krimi:
Rückblick 2021, Vorschau 2022 mit Weinprobe
Fotoparade 2021 – Ein Reiserückblick auf das Corona-Jahr
Am 27. Mai lud Walter Heldrich die onTour Teilnehmer in den Gasthof "Zum Bartl" ein zum Reiserückblick 2021, Reisevorschau auf 2022 und dazu gab es ein onTour Buffet und eine Weinprobe
"Wir sperren nicht mehr zu!"
Am 25. April machten sich die Gastronomen aus Amberg-Sulzbach wieder auf den Weg nach München zum "Gastrofrühling" im Hippodrom Festzelt auf dem Frühlingsfest München. Es ist die erste größere Veranstaltung des Hotel- und Gaststättenverbands im Freistaat seit der Corona-Pandemie.
Auf ging´s zum Bockbierfest
Das Bockbierfest beim "Bartl" hat schon durch die Kapellenbrüder Kultwert erreicht. Damit die Tradition weiter geführt wird, veranstaltete der Stammtisch beim "Bartl" ein kleines Bockbierfest, die rasende Reporterin "Gudrun Schwindel" verlas Schlagzeilen vom Feuerhof.