Fotoalbum
mit netten Leuten unterwegs!
2023-2022
Fotoalbum
die schönsten Bilder der letzten Jahre
2023
Dieter Radl: "Des hurcht se gurd a"
Klassentreffen nach 50 Jahren
Am Abend des 7. Oktober 2023 versammelte sich eine bemerkenswerte Gruppe ehemaliger Schüler im Landgasthof Schmidt in Aichazandt zu einem Ereignis, das seit einem halben Jahrhundert nicht mehr stattgefunden hatte - ihr Klassentreffen.
Herbstzauber im Elbsandsteingebirge
29. September – 3. Oktober 2023
Traumhaftes Elbsandsteingebirge, die wunderschöne Sächsische Schweiz, Kulturhauptstadt Pilsen
Feuerhof (WH). Bei traumhaftem Wetter begab sich Feuerhof onTour ins Elbsandsteingebirge. Die Reise begann mit einer romantischen Fahrt auf einem Raddampfer entlang der Elbe. Anschließend bezogen wir unser Quartier direkt an der Altstadt von Dresden. Eine Stadtrundfahrt in Dresden, ein spannender Tagesausflug ins Elbsandsteingebirge sowie Besichtigungen in den Städten Bautzen, Görlitz und Pilsen standen auf dem Programm.
onTour durch den Oberpfälzer Wald
5. August 2023
(wh) Die Tagesfahrt mit dem Bus durch
den Oberpfälzer Wald war ein einmaliges Erlebnis. Wir starteten unsere
Reise mit einem Besuch der Kappl bei Waldsassen und bewunderten die
weltberühmte Stiftsbibliothek der Abtei Waldsassen. Danach ging es
weiter zu einer Demonstration, wie Lebkuchen hergestellt werden. Ein
Ausflug ins Mittelalter durfte natürlich auch nicht fehlen, bevor wir in
einer gemütlichen Zoigl-Stube einkehrten.
Bandenschieber entdecken Amberg
Am Freitag, den 21. Juli 2023, begaben sich die Bandenschieber auf eine Reise in die Nachbarschaft von Amberg. Wir erlebten eine aufregende Plättenfahrt, eine spannende Stadtbesichtigung und eine köstliche Bierprobe. Es gab hier viel zu entdecken und zu erkunden.
Erkundungstrupp plant Fahrt für 2024
In lockerer Atmosphäre trafen wir uns im Spitalerhof in Klausen um die Reise für 2024 in Südtirol zu planen. Es gab keinen Programmpunkt, jeder konnte machen was er wollte. Die Anreise erfolgte im eigenen PKW.
GastroFrühling 2023
Am Montag, 24. April veranstaltete der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband seinen Gastrofrühling auf der Theresienwiese in München im Hippodrom, dabei waren auch die Wirte aus Amberg-Sulzbach, und natürlich war der Feuerhof mit unserem Wirt "Martin Lotter" ebenfalls vertreten.
Schafkopf Aufbaukurs
Schafkopf ist ein Spiel mit langer bayerischer Wirtshaus-Tradition
Am 2. März 2023 begann unser Schafkopf Kurs im Gasthof "Zum Bartl". Der Kurs war für alle gedacht, die nach dem Anfängerkurs ihr Können vertiefen wollten oder bei denen das letzte Schafkopfen schon längere Zeit her war.
Bockbierfest mit "4-fach Wumms"
Bokbierfest beim "Bartl" vom 4. März 2023. Sulzbach-Rosenberg.(fnk)
Nach einer zweijährigen Zwangspause standen die „Kapellenbrüder“ wieder beim traditionellen Bockbierfest des Gasthaus „Zum Bartl“ am Feuerhof auf der Bühne. Mit verschiedenen Themen aus und um die Stadt hielten Sie so manchem den Spiegel vor das Gesicht.
Danke für 41 Jahre Tätigkeit im Vorstand!
Hans-Jürgen Reitzenstein
(wh) Hans-Jürgen Reitzenstein (*25.09.1951) hat während seiner Amtszeit einen bedeutenden Beitrag zum Erfolg der Siedlergemeinschaft Feuerhof geleistet. Seine Hingabe, Fachkompetenz und Entschlossenheit haben uns in vielen Bereichen des Vereinslebens vorangebracht.
Das war 2022
Am 11. Februar 2023 war es wieder soweit auf das Jahr 2022 zurückzublicken, Walter Heldrich begrüßte im Hotel-Gasthof "Zum Bartl" seine Reiseteilnehmer und Gäste. Er gab einen kleinen Rückblick auf die letzten 30 Jahre, 1993 wurde Feuerhof onTour mit einer Tagesfahrt in die Bavaria Filmstudios geboren. 30 Jahre Feuerhof onTour.
2022
URIGE WALDWEIHNACHT IN SCHWEINHÜT
Schafkopfen lernen
Im Hotel-Gasthof „Zum Bartl“, traf sich ab dem 6. Oktober immer donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr eine Schafkopf-Lerngruppe mit 20 Teilnehmern, davon die Hälfte Frauen. Ziel des Kurses war es, den Teilnehmern sicheres Spielen zu erlernen sowie ihnen Turniertipps zu geben, damit sie auch an Preisschafkopfturnieren teilnehmen können.
Schwarzwald & Dreiländereck
Herrliche Tage im Dreiländer-Eck
Der Schwarzwald gehört zu den schönsten und beliebtesten Urlaubsregionen in unserem Land. Hier gibt es wunderbare regionale Besonderheiten. Mit dem Schwarzwald assoziiert eigentlich jeder irgendetwas: Ob Schwarzwälder Schinken, Schwarzwaldmädel mit roten Bollenhüten, Schwarzwaldhaus, Schwarzwälder Kirsch – irgendwas ist jedem bekannt. Darum zog es uns jetzt auch einmal hier hin.
Bandenschieber besuchen das Bochviertel
2 Ex-Bocherer führten die Bandenschieber und ihre Gäste durch den Boch. Am 13. August trafen sich die Kegler am Löwenbrunnen.
Eine Fahrt durchs malerische Altmühltal
Am 6. August war der Feuerhof wieder onTour. Diesmal begaben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch das Altmühltal. Deutschlands zweitgrößtem Naturpark. Urige Burgen grüßen von waldigen Höhen, die Altmühl, Bayerns langsamster Fluss, windet sich in unendlichen Schleifen und Bögen durch breite Täler, vorbei an bizarren Felswänden und durch mittelalterliche Ortschaften.
Besichtigung Windräder
Bandenschieber unterwegs in Edelsfeld
Feuerhof (wh). Besichtigung der Windräder in Edelsfeld am 16. Juli 2022, aus erster Hand wurden wir über die Windenergieanlagen der Bürgerwind Edelsfeld informiert. Und zwar direkt von Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl.
Luisenburg Festspiele Wunsiedel 2022
Langsam wird´s Tradtiion der Besuch auf der Luisenburg. Diesmal besuchten wir das himmlische Musical das beginnt wie ein Krimi:
Rückblick 2021, Vorschau 2022 mit Weinprobe
Fotoparade 2021 – Ein Reiserückblick auf das Corona-Jahr
Am 27. Mai lud Walter Heldrich die onTour Teilnehmer in den Gasthof "Zum Bartl" ein zum Reiserückblick 2021, Reisevorschau auf 2022 und dazu gab es ein onTour Buffet und eine Weinprobe
"Wir sperren nicht mehr zu!"
Am 25. April machten sich die Gastronomen aus Amberg-Sulzbach wieder auf den Weg nach München zum "Gastrofrühling" im Hippodrom Festzelt auf dem Frühlingsfest München. Es ist die erste größere Veranstaltung des Hotel- und Gaststättenverbands im Freistaat seit der Corona-Pandemie.
Auf ging´s zum Bockbierfest
Das Bockbierfest beim "Bartl" hat schon durch die Kapellenbrüder Kultwert erreicht. Damit die Tradition weiter geführt wird, veranstaltete der Stammtisch beim "Bartl" ein kleines Bockbierfest, die rasende Reporterin "Gudrun Schwindel" verlas Schlagzeilen vom Feuerhof.