Feuerhof mit netten Leuten unterwegs von 2019 - 2021 - Feuerhof.de

Feuerhof
2023/2024
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Leben in der Bergmannssiedlung
mit netten Leuten unterwegs!
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Wo Kultur und Bergbau aufeinandertreffen
Direkt zum Seiteninhalt
mit netten Leuten unterwegs!
2021 - 2019
Fotoalbum
die schönsten Bilder der letzten Jahre
Seit Jahren sammeln wir hier für euch Fotos von unseren eigenen Veranstaltungen, Ausflügen,
Bockbierfesten und Wanderungen
Von der Maische bis zur Abfüllung
(wh) 13. November 2021
Brauereibesichtigung beim Fuchsbeck
Wer in Sulzbach-Rosenberg in der Brauerei und Gaststätte „Zum Fuchsbeck“ einkehrt, erlebt einen lebendigen und sowohl von Jung und Alt besuchten Traditionsbetrieb. Mit eigenen Bieren lädt das urige Wirtshaus zum Verweilen ein.




ZWISCHEN GLETSCHER, BERG UND SEE
(wh) Feuerhof war wieder on Tour. Vom 30. September – 3. Oktober erlebten die Teilnehmer mit Reiseleiter Walter Heldrich abwechslungsreiche Tage in Österreich. Eine der schönsten Burgen Österreichs, Kaprun unterhalb des Kitzsteinhorngletschers gelegen, der Zeller See, eingebettet in die Gipfel des mittleren Pinzgaus mit seinem gleichnamigen Seebad und Luftkurort, eine Traumfahrt bei schönstem Wetter auf der Großglockner Hochalpenstraße und wieder in Bayern angekommen, Markus Wasmeiers Freilichtmuseum waren die touristischen Höhepunkte dieser Reise.



Kleinstes Weinbaugebiet Deutschlands, historische Wirtshäuser und Weinprobe
Nach etwas zögerlicher Anmeldung machten wir uns am 28. August 2021 auf die Fahrt nach Regensburg in jetzt fast vollem Bus. Auf dem Programm stand eine Schifffahrt auf der Donau, das kleinste Weinbaugebiet Deutschlands, sowie das älteste Wirtshaus der Welt.






Erwins privates Biergarten-Museum
Feuerhof besucht das Biergartenmuseum im Boch am 27. August 2021
Drunt im Boch wohnt Erwin Kraus, da hat er sich jetzt sein eigenes Biergarten-Museum gestaltet. Manche möchten das Museum besuchen, doch Kraus klärt auf: "Das ist das erste Biergarten-Museum Sulzbach-Rosenberg - aber privat!" , für uns jedoch hat er seine Pforten geöffnet.





Ein Nachmittag in Eberhardsbühl
Bandenschieber wieder auf Heimatkunde unterwegs am 16. Juli 2021

Zu Fuß unterwegs: So macht Heimatkunde Spaß.
Diesmal besuchten wir Eberhardsbühl, ein Ortsteil der Gemeinde Edelsfeld,
mit Bienenlehrpfad, Freilandmuseum Goglhof und Einkehr bei „Genf intern“


Bockbierfest dahamm
25. Februar 2021
Da das diesjährige Bockbierfest ausfallen mußte, haben sich die Stammtische ein Bockbierfest ToGo gewünscht







Corona Stammtisch
Die Stammtischbrüder lassen sich auch nicht von dem Virus unterkriegen, üblicherweise gibt es zu Weihnachten ein Stammtischessen. Nachdem unser Stammtischessen ausfallen musste, könnten wir doch an einem Donnerstag "Stammtischessen To Go" mit 2 Flaschen Bier machen, so war die Idee.....





Herrliches Naturerlebnis entlang des Rosenbachs
Damit die Brotzeit besser schmeckt, kurzer Fussmarsch in den Biergarten.
14.08.2020

Spitzerbach  und  Rosenbach  sind  die beiden größten Fließgewässser im Stadtgebiet Sulzbach-Rosenbergs, dem Rosenbach entlang nach Altmannshof,

Abschied von unserem langjährigen Vorstandsmitglied Maria Freibott
Die alteingesessene Feuerhoferin war von 1999 bis 2011 in der Vorstandschaft als Beisitzerin vertreten.






Bockbierfest beim "Bartl"
Sie hatten wieder einiges zu erzählen und stellten so manches Thema in und um Sulzbach-Rosenberg auf die Karte.



"Plünderung Reisekasse"
Nette Leute auf schönen Fotos

Die Plünderung der Reisekasse ließen sich die „Feuerhoferer“ am 8. Februar 2020 nicht nehmen. Bei einem Rückblick mit Fotos unter dem Motto "Nette Leute auf schönen Fotos“, einem reichhaltigen Buffet sowie zur anschließenden Weinprobe trafen sich zahlreiche Fahrtteilnehmer im Gasthof "Zum Bartl".

Rothenburger Reiterlesmarkt - Mehr Weihnacht als Markt
Rothenburger Reiterlesmarkt mit Besuch
im Weihnachtsdorf von Käthe Wohlfahrt
30. November 2019

Alle Jahre wieder verwandelt sich das mittelalterliche Rothenburg in ein Wintermärchen. Schon seit dem 15. Jahrhundert wird die festliche Adventszeit durch einen wundervollen Weihnachtsmarkt begleitet. Auf über 500 Jahre gelebte Tradition kann dieser Markt zurückblicken und es hat sich seit dieser Zeit wohlweislich nur wenig an seinem historischen Ursprung geändert.

Windmühlen, Grachten und Käse
(wh) Amsterdam, Rotterdam, Den Haag und Gouda hatten viel Sehenswertes zu bieten.





EIN SOMMERTRAUM
Reben, soweit das Auge reicht
Mainschleifenrundfahrt
und Weinprobe mit fränkischen Schäufele

(wh) Am 31. August 2019 war der Feuerhof wieder on Tour. Reben, soweit das Auge reicht, war das Motto des Ausflugs und das Wetter war wie ein Sommertraum; bei Temperaturen von über 30° ging es ins Frankenland.

EIN WALZERTRAUM
Operette von Oscar Straus
Siedler auf der Luisenburg am 23. August 2019

Ein wahrhaftiger Walzertraum, der mit seiner Mischung aus Witz, Charme und Schwung zu den ganz großen Operetten aus der klassischen Zeit gehört.

Wilde Flussfahrt auf der Vils
Mann ging über Bord
Zillenfahrt in Hahnbach 9. August 2019

Auf große Fahrt gingen Frauen, Männer und Kinder mit der Siedlergemeinschaft Feuerhof. Gut gelaunt und mit flüssigem Proviant an Board stachen sie abenteuerlich mit der „Vilsarche“ in See. Die Zillentour führte sie von Hahnbach nach Kümmersbuch, die Zille war mit 16 Personen gut besetzt, doch leider war der Wasserstand bei der Abfahrt zu niedrig, der Tiefgang der Zille war zu groß.

Bandenschieber auf den Spuren des Hopfens in Illschwang
Dorfrundgang in Illschwang am 8. Juni 2019 mit Kaffeeröstrei,
Simultankirche, Hopfenfeld, Hopfenmuseum und Bierprobe mit echtem Illschwanger Bier

Besichtigung Janzen Kaffeerösterei
Für guten Kaffee ist immer die richtige Zeit.

Altes Hopfen-Zentrum in der Oberpfalz
Dorfrundgang in Illschwang mit Simultankirche, Hopfenfeld und Hopfenmuseum.

Zauberwald-Orchideen-Weg
Bei wunderbarem Wetter machten sich am 24. Mai 14 Siedler auf nach Wurmrausch, von wo aus eine geführte Wanderung entlang des Orchideenweges gestartet wurde.
Von Mitte Mai bis in den Sommer hinein haben 20 verschiedene Orchideenarten ihre Blütezeit, darunter Kuckucksblume, der Fliegenragwurz, der Nestwurz.

Wenn Aug´ und Mund sich laben, soll der Zinken auch was haben!
Im voll besetzten Kleinbus unternahm der Stammtisch "Saubere Platten und wuchtige Zinken" am 6. Mai 2020 eine Fahrt nach Geisenhausen zur Pöschl Tabakfabrik und im Anschluß ging es nach Landshut weiter.




Das Volksfest der Gastronomie aus Bayern
Am 29. April 2019 war es wieder so weit: Die Gastgeber Bayerns feierten den alljährlichen GastroFrühling auf dem Münchner Frühlingsfest.
Auch die Gastronomen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach waren stark vertreten und natürlich durften die Feuerhoferer mit ihrem Wirt Martin Lotter vom Gasthaus "Zum Bartl" nicht fehlen
Zünftige Musik, herzhaftes Essen, süffiges Bockbier und die Fastenpredigt der „Kapellenbrüder“
Bockbierfest im Gasthaus „Zum Bartl“ am Feuerhof

Sulzbach-Rosenberg.(fnk) Im gut besetzten Lokal "Zum Bartl" konnte Wirt Martin Lotter die Gäste zum traditionellen Bockbierfest begrüßen. Musikalisch wurde der Abend von der Erlbachmusi mit Bernhard Luber bestens umrahmt.

Stammtisch feiert Schnapszahl
Es ist kein normales Jubiläum, das der Stammtisch "Saubere Platten und wuchtige Zinken" feiert: Die Männer, die sich regelmäßig im Gasthaus „Zum Bartl“ bei der Familie Lotter treffen...

Zurück zum Seiteninhalt