Knuspriges Gockerl aus dem Backofen - Feuerhof.de

Feuerhof
2023/2024
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Leben in der Bergmannssiedlung
mit netten Leuten unterwegs!
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Wo Kultur und Bergbau aufeinandertreffen
Direkt zum Seiteninhalt
Knuspriges Gockerl aus dem Backofen

So bereiten Sie das Gockerl zu:

Flügelspitzen abschneiden und die Bürzel des Gockerls entfernen, am besten mit einer Geflügelschere.
Die Bauchhöhlen des Gockerls innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
Zwiebeln vierteln und die Viertel quer halbieren. Die Knoblauchzehen in 8 Spalten schneiden. Zwiebeln und Knoblauch in die Bauchhöhle des Gockerls geben, um ihnen ein tolles Aroma zu verleihen.
Das Butterschmalz bei milder Hitze zerlassen und von der Kochstelle nehmen. Paprikapulver unterrühren, damit es nicht verbrennt und bitter wird.
Das Gockerl mit der Brust nach oben in ein tiefes Backblech legen und rundherum mit der Butterschmalz-Mischung bestreichen. Das Gockerl zusätzlich mit Salz bestreuen.
Den Backofen auf 150 Grad Celsius (Gas Stufe 1, Umluft 140 Grad) vorheizen und das Gockerl für 20 Minuten auf der 2. Schiene von unten braten.
Die Ofentemperatur auf 180 Grad Celsius (Gas Stufe 2-3, Umluft 160 Grad) erhöhen und das Gockerl weitere 45 Minuten braten. Ab und zu während des Bratens mit der restlichen Butterschmalz-Mischung oder dem Bratfett bestreichen, um intensiveren Geschmack und knusprige Haut zu erzielen.
Die Temperatur auf 210 Grad Celsius (Gas Stufe 3-4, Umluft 190 Grad) erhöhen und das Gockerl weitere 15 Minuten braten, bis sie schön knusprig sind.
Das Gockerl aus dem Ofen nehmen und für 5-10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.
Das Gockerl mit einer Geflügelschere halbieren und zusammen mit Ofenkartoffeln oder anderen Beilagen servieren.
Genieße dein köstliches und knuspriges Gockerl aus dem Backofen!


Guten Appetit!

Das brauchen Sie für 2 Person:

• 1 ganze Hähnchen (ca. 1,2-1,4 kg)
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
• 1 Zwiebeln
• 2 Knoblauchzehen
• 100 g Butterschmalz
• 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
• Ofenkartoffeln als Beilage (optional)


Zurück zum Seiteninhalt