Familienmesse KOMPAS vom 7. - 9. Mai 2010
Ein voller Erfolg für Familien und Unternehmen
Vom 7. bis 9. Mai 2010 öffnete die Familienmesse KOMPAS 2010 ihre Türen und wurde einmal mehr zum Treffpunkt für Familien, Unternehmen und Organisationen in der Region. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ präsentierte die Messe am Dultplatz auf einer Fläche von rund 2000 Quadratmetern ein vielseitiges Programm, das sowohl Information als auch Unterhaltung bot.
Attraktive Angebote für Groß und Klein
Die Messe richtete sich an alle Altersgruppen und deckte ein breites Spektrum an Themenbereichen ab. Zu den vertretenen Bereichen gehörten Altenpflege, Auto, Bauen und Wohnen, Baby & Kind, Beauty und Wellness, Computer & Co, Elektronik, Fernwärme, Finanzen, Fitness, Fliesen und Kachelöfen, Photovoltaik, Freizeit, Gesundheit, Haus und Garten, Heimtextilien, Immobilien, Kommunikationstechnik, Kulinarik, Mobilität, Mode, Optik, Multimedia, Tiernahrung, Tourismusangebote, Wein und Feinkost, Wirtschaft sowie Haushalt für alle Lebensbereiche.
Besonders hervorzuheben war der erstmalige gemeinsame Auftritt der Siedlergemeinschaften Feuerhof, Loderhof, Lerchenfeld und Rosenberg. An einem Gemeinschaftsstand informierten sie die Besucher über die Arbeit des Eigenheimerbundes und boten interessante Einblicke in ihre Tätigkeiten und Projekte.
Die KOMPAS-Messe erwies sich als eine wertvolle Plattform für den Austausch und die Vernetzung zwischen Ausstellern und Besuchern. Sie bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich über eine Vielzahl von Themen zu informieren, neue Produkte zu entdecken und sich von den zahlreichen Angeboten inspirieren zu lassen.
Netzwerken und Perspektiven schaffen
Die Messe war nicht nur ein Ort des Austauschs zwischen Familien, sondern bot auch Unternehmen eine Plattform, um sich als familienfreundliche Arbeitgeber zu präsentieren. So konnten Besucher sowohl neue Kontakte knüpfen als auch Perspektiven für die berufliche Zukunft entwickeln.
Ein Fazit mit Blick nach vorne
Die KOMPAS 2010 bewies, wie bedeutend ein Forum für den Austausch zwischen Familien, Unternehmen und Organisationen ist. Mit ihrer Vielfalt an Angeboten, der hohen Besucherzahl und der positiven Resonanz wurde die Veranstaltung zu einem großen Erfolg. Viele Teilnehmer äußerten den Wunsch, die Messe im kommenden Jahr fortzusetzen, um den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und die Region weiter zu stärken.