
URIGE WALDWEIHNACHT IN SCHWEINHÜT
3. Dezember 2022
Am 3. Dezember ging unsere Jahresabschlussfahrt im voll besetzten Bus durch den schönen bayerischen Wald zuerst nach Arnbruck ins Weinfurtner Glasdorf. In der Glashütte konnten wir den Glasbläsern bei der Arbeit zusehen, wie aus der rotglühenden zähflüssigen Masse ein kostbares Glasstück gefertigt wird. Außerdem erhielten wir Informationen über die einzelnen Arbeitsschritte. Für 14°° - 14.30 Uhr hatten wir im Wirtshaus „Zur Glashütte“ reserviert (Buchungsbestätigung lag vor), jedoch wurde uns vor Ort mitgeteilt, dass bereits um 14°° Uhr geschlossen wird. Im Bistro „Vier-Jahreszeiten“ konnten wir dann einkehren. Anschließend blieb noch genug Zeit das Glasdorf zu erkunden und auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu erwerben.
Jetzt ging es weiter nach Schweinhütt. Einer der schönsten und urigsten Weihnachtsmärkte in Bayern, der sich sehr von vielen anderen unterscheidet.
“A Weihnacht wie’s früher war…” ist das Motto der Waldweihnacht in Schweinhütt. Hier gibt es hunderte Kerzen und Lagerfeuer, die den Wald erhellen, Wichtel und Waldgeister huschen durch den Winterwald. Der Nikolaus kommt vorbei und am Lagerfeuer werden Märchen erzählt. Das Weihnachtsdorf aus urigen Hütten bietet viele kulinarische Köstlichkeiten. Sterz, Geselchtes, Fischpflanzerl, Roßwürst, Segnzelten und viele weitere "waidlerische" Spezialitäten haben unseren großen Hunger gestillt. Bei einem Obstgeist, Hexentrunk oder einem Weißweinpunsch lässt es sich gemütlich plaudern. Traditionelles Kunsthandwerk konnte bestaunt und natürlich auch gekauft werden.
Abends begann das weihnachtliche Theater an der Freilichtbühne: „Kinder aus aller Welt ziehen zur Krippe“. Außerdem gab es auch noch einen Auftritt der Feuershowgruppe.
Ein bisschen durchfroren traten wir dann unsere Heimfahrt im schönen warmen Bus an. Dankesworte von Walter Heldrich ergingen an alle Teilnehmer sowie unseren Busfahrer Alfred.