Feuerhof onTour - Rothenburger Reiterlesmarkt - Feuerhof

Feuerhof
2023/2024
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Leben in der Bergmannssiedlung
mit netten Leuten unterwegs!
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Stadtteil von Sulzbach-Rosenberg
Direkt zum Seiteninhalt
Rothenburger Reiterlein
Rothenburger Reiterlesmarkt mit Besuch
im Weihnachtsdorf von Käthe Wohlfahrt

30. November 2019


Alle Jahre wieder verwandelt sich das mittelalterliche Rothenburg in ein Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt ist weltberühmt. Schon seit dem 15. Jahrhundert wird die festliche Adventszeit durch einen wundervollen Weihnachtsmarkt begleitet. Auf über 500 Jahre gelebte Tradition kann dieser Markt zurückblicken und es hat sich seit dieser Zeit wohlweislich nur wenig an seinem historischen Ursprung geändert. Auch heute noch werden die verwinkelten Gassen und Plätze um das Rathaus, seine Gewölbe und der Marktplatz von Buden gesäumt, an denen man alles zu Gesicht bekommt, was Herz und Gaumen begehren: Altdeutsches Weihnachtsgebäck, den beliebten weißen Glühwein, Flammkuchen oder original fränkische Bratwürste, kunsthandwerkliche kleine und große Kostbarkeiten als Erinnerung und Geschenke.

Das Reiterle hat seinen Ursprung in grauer Vorzeit. Früher war das Reiterle als finsterer Geselle gefürchtet. Heute freuen sich Groß und Klein auf sein Erscheinen, denn er eröffnet jährlich den Rothenburger Weihnachtsmarkt.

Eine wunderbare Ergänzung war der Besuch des wohl bekanntesten Weihnachtsdorfes der Welt – dem von Käthe Wohlfahrt. Fotografieren ist dort verboten und man kann nur annähernd den Eindruck beschreiben, den man hier nicht nur beim 1. Besuch, sondern auch bei jedem weiteren bekommt. Auf ca. 1.000 Quadratmetern Verkaufsfläche findet man alles, was zu einem traditionellen deutschen Weihnachtsfest gehört. Pyramiden, Nussknacker, Räuchermännchen und Baumbehang aus Glas, Holz und Zinn usw. - man kann gar nicht glauben, was es alles gibt. Hier hat man das ganze Jahr das Gefühl, Weihnachten steht vor der Türe.

Zurück zum Seiteninhalt