Stiber-Fähnlein - Feuerhof.de

2023/2024
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Wo Kultur und Bergbau aufeinandertreffen
Direkt zum Seiteninhalt
STIBER-FÄHNLEIN HISTORISCHE GRUPPE
Die Historische Gruppe Stiber ist eine Vereinigung von Geschichtsinteressierten in Sulzbach-Rosenberg, die sich der Erforschung und Pflege der Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung widmet. Die Gruppe wurde 1992 auf Veranlassung des Stadtheimatpflegers Karl Grünthaler gegründet und hat seitdem zahlreiche Aktivitäten durchgeführt, um die Geschichte der Stadt und der Region bekannt zu machen. Dazu gehören historische Vorträge, Stadtführungen, Ausstellungen und Projekte, die sich mit verschiedenen Aspekten der Geschichte Sulzbach-Rosenbergs beschäftigen.

Das Stiber-Fähnlein sollte bei Stadtempfängen zu Repräsentationszwecken die Ehrengarde stellen. Sinnbild war das Wappen der Stadt Sulzbach, sechs weiße Lilien auf rotem Grund. Aus der ursprünglich 6 – 8 Mann starken Gruppe entwickelte sich bald ein reger Verein, in dem sich ganze Familien integrierten. Neben verschiedenen städtischen Aktivitäten, kümmert sich die historische Gruppe Stiber-Fähnlein auch um die Restaurierung von historisch wertvollen Objekten der Stadt Sulzbach-Rosenberg wie die Sanierung der Eisenhammer-Brücke in Rosenberg (in Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz der Stadt), die Sanierung des Zollhäusls (Pflasterzollhaus), des Stiberturms (Zwingerturm), des Stiber-Marterls und vieles andere mehr. Das alles erfolgt in ehrenamtlicher Tätigkeit. Ein weiteres wichtiges Anliegen der Gruppe ist die Pflege des Brauchtums und der Traditionen der Region. Dazu gehört unter anderem die Organisation von historischen Festen und Märkten, bei denen das Leben und Arbeiten der Menschen vergangener Zeiten wieder lebendig wird.

Dadurch hat sich das Tätigkeitsfeld des Vereins immer mehr erweitert und besteht heute aus weit über 100 Mitgliedern. Der Verein betätigt sich bei der Erhaltung historischer Bauten, der Erforschung der Stadtgeschichte und der Organisation und Durchführung mittelalterlicher Feste. Bei offiziellen Anlässen und Empfängen der Stadt ist das mittelalterliche Stiber Fähnlein nicht mehr wegzudenken.

Die Historische Gruppe Stiber ist ein wichtiger Akteur in der Geschichts- und Kulturarbeit in Sulzbach-Rosenberg und hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für die reiche Geschichte und Kultur der Region zu stärken.

Historische Gruppe Stiber-Fähnlein e.V.
Seilbahnweg 8
92237 Sulzbach-Rosenberg

1. Vorsitzende: Frau Tanja Weiß
Seilbahnweg 8
92237 Sulzbach-Rosenberg
09661 52597
                                                                              
  • Seilbahnweg 8 • 92237 Sulzbach-RosenbergSeilbahnweg 8 • 92237 Sulzbach-RosenbergSeilbahnweg 8 • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  •                                                                           
    •                                                           
  • 09661 52597
  •                                                                                                                                                                             
  • weisstanja75@kabelmail.de
    Zurück zum Seiteninhalt