Gedichte aus der Oberpfalz - KulturAS - Ihre Gemeinschaft für Kultur und Reisen

2025/2026
Gemeinschaft von netten, unternehmungslustigen, kulturbewussten und reiselustigen Menschen
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Neigierich?
Kummer! Zouhurchn!
Direkt zum Seiteninhalt

Gedichte 

Gedichte

Die Mundart, auch bekannt als Dialekt, spiegelt die Vielfalt der regionalen Sprachlandschaften wider und ist ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Identität vieler Gemeinschaften. Durch ihre besondere Klangfarbe und Ausdruckskraft vermitteln Mundartgedichte nicht nur Geschichten und Emotionen, sondern auch ein Stück Heimatgefühl und Verbundenheit mit der eigenen Region. In ihnen finden sich oft traditionelle Elemente und lokale Besonderheiten, die das Leben und die Erfahrungen der Menschen vor Ort widerspiegeln. Mit ihrer unverwechselbaren Sprache und ihrem einzigartigen Charme laden Mundartgedichte dazu ein, in die Welt underer Region einzutauchen und ihre Schönheit sowie ihre Eigenheiten zu entdecken.
„Birgland“
Dieter Radl
eine Liebeserklärung an dieses Gebiet
Boum selmals – zfrien
Dieter Radl
eine schöne Erinnerung an frühe Bubentage
das "Ding"
Helmut Heinl
Bergmannsgedicht vom „neuen Füller“
Fastnzeid
Dieter Radl
beginnt am Aschermittwoch, und endet an Ostern
Fräihjaouer ums Haus
Dieter Radl
Stimmungsbild im März
Freude planen, Freude erleben
Walter Heldrich
Ein Event, muss geplant sein,
Gemeinsam stark
Karl-Heinz Neidl
Dank an alle Helfer
Gwitter
Dieter Radl
Donner und Blitz
Heldengedenken
Dieter Radl
Zum Volkstrauertag
Hullerschdauern
Dieter Radl
„…Bätzerler haann im Hullerbusch
Läichdmäss aafaran Bankl
Dieter Radl
Gedicht zu Mariä Lichtmeß
Liachtmess
Marianne Moosburger
Gedicht zu Mariä Lichtmeß
Maikäfer
Dieter Radl
Erinnerungen aus Kindheitstagen
Ostern
Dieter Radl
Hier findest du ein schönes Oster-Gedichte
„Orm dra“
Dieter Radl
Gedanken zur Corona-Pandemi
"Pfleckn"
Dieter Radl
eine vergessene Beschäftigung für den Nachmittag
Reisen verbindet
Walter Heldrich
Ein Leben für Gemeinschaft und Kultur
Schaukelbremser
Dieter Radl
die Halbstarkenvorstellung eines Traumberufes!
Wäi fräijer
Dieter Radl
es beschreibt Erinnerungen, vergessener Tätigkeiten
Winter Graffiti
Dieter Radl
lass dich von der Magie der kalten Jahreszeit inspirieren
Zurück zum Seiteninhalt