Oberpfälzer Hackbrot - Feuerhof.de

Feuerhof
2023/2024
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Leben in der Bergmannssiedlung
mit netten Leuten unterwegs!
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Wo Kultur und Bergbau aufeinandertreffen
Direkt zum Seiteninhalt
Hackbrot

So bereiten Sie das Hackbrot zu
Was wären wir Oberpfälzer nur ohne unsere Bratwurst?!
Am Stammtisch gibt es immer wieder Diskussionen wie man ein Hackbrot macht, folgendes Rezept kenn ich schon als Kind und wurde in unserer Wirtschaft so zubereitet.

Das gewürzte, aber rohe Bratwurstgehäck frisch vom Metzger. oder aus dem Darm frischer Oberpfälzer Bratwürste wieder herausgedrückt (da es sich um rohes Fleisch handelt, solltest das Bratwurstgehäck innerhalb von 1 – 2 Tagen verbrauchen), wird auf ein Bauernbrot gestrichen und mit Zwiebeln garniert. Gewürzt wird es meist mit etwas Paprika, Salz und Pfeffer.


Guten Appetit!

Das brauchen Sie:
  • Bratwurstgehäck frich vom Metzger
  • Zwiebeln
  • Salz und Pfeffer
  • frisches Bauernbrot
Walter Heldrich
Zurück zum Seiteninhalt