Wildgehege Veldensteiner Forst - Feuerhof

Feuerhof
2023/2024
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Leben in der Bergmannssiedlung
mit netten Leuten unterwegs!
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Stadtteil von Sulzbach-Rosenberg
Direkt zum Seiteninhalt
Wildgehege Hufeisen
Rothirsch, Mufflon und Schwarzwild hautnah erleben!

Entdecken Sie das Wildgehege im Veldensteiner Forst! Es wartet ein Naturerlebnis der besonderen Art auf Sie. Erleben Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag.

Bei einem Rundgang durch unser ca. 40 ha großes Gehege können Sie die Tiere unserer heimischen Wälder beobachten. Auf dem rund 1,5 km langen, barrierefreien Rundweg warten die folgenden Wildarten auf Sie:

  • Rotwild
  • Schwarzwild
  • Muffelwild
  • Damwild
  • Sikawild
  • Rehwild

Waldlehrpfad:
Auf zahlreichen Schautafeln werden Sie über den Lebensraum Wald und dessen Bewohner informiert.

Spaß für Groß und Klein:
Auf dem Gelände gibt es für kleine Besucher einen Waldspielplatz, und für die kleine Pause zwischendurch laden Picknickplätze zum Ausruhen ein.

In der nahegelegenen Waldschänke genießen Sie nach einem ereignisreichen Tag eine zünftige Brotzeit.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß
Anfahrt
Von Sulzbach-Rosenberg aus:
Fahren Sie auf die B 85 Richtung "Pegnitz". Fahren Sie auf die Kreisstraße BT 28 Richtung Plech. Nach ca. 4,5 km erreichen Sie das Wildgehege.

Aus Richtung Norden:
Verlassen Sie die A 9 an der Ausfahrt 44 „Pegnitz“. Fahren Sie auf die Kreisstraße BT 28 Richtung Plech. Nach ca. 4,5 km erreichen Sie das Wildgehege.

Aus Richtung Süden:
Verlassen Sie die A 9 an der Ausfahrt 46 „Plech“. Fahren Sie auf der Kreisstraße BT 28 Richtung Pegnitz. Nach ca. 4,5 km erreichen Sie das Wildgehege.
Adresse & Wegbeschreibung

Forsthaus Hufeisen 1
91257 Pegnitz

Telefon: +49 (0) 92 41 / 80 96 - 0
E-Mail: info-pegnitz@baysf.de

Das Wildgehege ist ganzjährig geöffnet.




Zurück zum Seiteninhalt