Dieter Radl Mundartdichter - KulturAS - Ihre Gemeinschaft für Kultur und Reisen

2025/2026
Gemeinschaft von netten, unternehmungslustigen, kulturbewussten und reiselustigen Menschen
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Neigierich?
Kummer! Zouhurchn!
Direkt zum Seiteninhalt

DIETER RADL 

Dieter Radl

Dialekt  ist Heimat – und der Oberpfälzer, besser gesagt der  Sulzbach-Rosenberger Dialekt ist nun mal ein ganz besonderer… Seit  vielen Jahren begeistert Dieter Radl mit seinen Mundartabenden die  interessierte Bevölkerung.

Dieter Radl, Jahrgang 1942, ist ein wahrer Meister und Bewahrer des Oberpfälzer Dialekts, insbesondere des Sulzbach-Rosenberger Idioms. Aufgewachsen in der Bindergasse, hat er seine Heimatstadt tief in seinem Herzen verankert. Der pensionierte Sonderschullehrer ist ein leidenschaftlicher Verfechter des nordbairischen Dialekts und ein bekannter Chronist und Humorist, der die Eigenheiten seiner Region mit großer Liebe und einem feinen Gespür für Details einfängt.

Radl ist ein vielseitiger Künstler: Als Autor von Gedichten, Geschichten und Theaterstücken sowie als Interpret seiner Werke begeistert er seit vielen Jahren ein breites Publikum bei Mundartabenden und Lesungen. Seine Texte sind geprägt von einer scharfen Beobachtungsgabe, feinem Humor und einer tiefen Empathie für die Menschen seiner Heimat. Heimatgedichte ohne Klischees und ein kritischer Blick auf den "Zeitgeist" zeichnen sein literarisches Schaffen aus.

Für seine Verdienste um die Kultur erhielt Dieter Radl zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Kulturpreis der Stadt Sulzbach-Rosenberg im Jahr 2017 und den Kulturpreis der Pegnitzschäfer im Jahr 2019.

Mit seinem spitzen Stift und seiner charmanten Erzählkunst hält Radl Erlebnisse aus vergangenen Jahrzehnten, den Jahreslauf und das Leben in der Oberpfalz fest. Seine Auftritte unter dem Motto „Gredd wai da Schnowl gwaggsn is“ verbinden humorvolle Anekdoten mit nachdenklichen Momenten und machen ihn zu einem Publikumsmagneten. Dieter Radl ist ein lebendiger Beweis dafür, dass Dialekt nicht nur Sprache, sondern gelebte Heimat ist.
 

MUNDARTGEDICHTE 

"Dialekt is wei Latein, nur die Besten kinnas"

BÜCHER 

Mundartgedichte von Dieter Radl

Wäi mir da Schnowl gwaggsn is
Heiteres und Besinnliches in Oberpfälzer Mundart

Nird schlampert
Mundart und Bilder unserer Heimat

erhältlich im Buchhandel und bei Dieter Radl

PRESSEARTIKEL 

„Wäi mir da Schnowl gwaggsn is“  heißt eines der Mundart-Bücher von Dieter Radl. Genau so, in  unverfälschter Oberpfälzer Mundart, unterhielt der Kulturpreisträger  einen Abend lang beim „Bartl“ mit Nachdenklichem und Heiterem ein  begeistertes Publikum.

Dieter Radl, ein bekannter Mundartdichter und Kulturpreisträger aus Sulzbach-Rosenberg, trat bei einem Mundart-Abend in Aichazandt auf. Er präsentierte lustige und nachdenkliche Gedichte und Texte in Oberpfälzisch und überraschte das Publikum sogar mit einem Oberpfälzer Rap. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, unterstützt durch die musikalische Begleitung von Simon Hefner aus Schlicht.

Zurück zum Seiteninhalt