Oberpfälzer Fleischkaichl - Feuerhof.de

Feuerhof
2023/2024
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Leben in der Bergmannssiedlung
mit netten Leuten unterwegs!
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Wo Kultur und Bergbau aufeinandertreffen
Direkt zum Seiteninhalt
Oberpfälzer Fleischkaichl
So bereiten Sie die Oberpfälzer Fleischkaichl zu

Die Zwiebeln klein würfeln, mit Hackfleisch und Ei vermischen. Salzen, gut pfeffern, und mit Paprika würzen, Semmel in lauwarmer Milch einweichen dann gut ausdrücken, Tomatenmark, Senf, Spritzer Zitronensaft dazugeben, eine durchgepresste Koblauchzehe, die Masse gut verkneten. Sollte die Hackfleischmasse für die Fleischkaichl zu weich ausfallen, dann mischst du einfach ein paar Löffel Semmelbrösel unter.
Mit feuchten Händen Kaichln formen, etwas flach drücken, Butter in der Pfanne erhitzen, Kaichl unter mehrmaligem Wenden, bei nicht zu großer Hitze knusprig braun braten. Ca. 4 - 5 Minuten offen braten.
Dann den Deckel auf die Pfanne legen und bei geringer Hitze noch ca. 10 Minuten weiter braten. Dabei können die Kaichl einmal zwischendurch gewendet werden.

Dazu passt Erdepflsalat

Guten Appetit!

Das brauchen Sie für 4 Personen:
  • 500 g Hackfleisch, gemischt (beim Fleisch – und ganz besonders beim Hackfleisch – achte auf Qualität.)
  • 2  Eier
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 altbackene Semmel
  • etwas Milch
  • Paprikapulver, scharf
  • 4 EL Butter zum Ausbacken
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 1 TL Tomatenmark
  • 2 TL mittelscharfer Senf
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Koblauchzehe
Walter Heldrich
Zurück zum Seiteninhalt