Zeugen des Bergbaues > Manfred Leiss


Manfred Leiss (*'1929)
Bergbau, Maxhütte, Sozialgeschichte
Manfred Leiss wurde 1979 zum Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor der Maxhütte berufen, einem großen traditionsreichen bayerischen Stahlunternehmen. In dieser Funktion oblag es ihm die Auswirkungen der Stahlkrise mit sozial verträglichen Maßnahmen für die Arbeitnehmer zu gestalten.
Manfred Leiss rettete eine Vielzahl einmaliger historischer Dokumente vor dem Aus im Reißwolf und übergab sie dem Bayerischen Wirtschaftsarchiv. 1982 erhielt er vom Landesverband Bayerischer Bergmanns,- Knappen- und Hüttenmännischer Vereine das Ehrenabzeichen in Silber. 1987 machte ihn der Bergknappenverein zum Ehrenmitglied. Leiss liegen die Tradition des Bergbaus in Sulzbach-Rosenberg und das Montanwesen sehr am Herzen. Die Unterlagen wurden uns freundlicherweise von Herrn Leiss für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.
Bierstreik
Bekanntmachung des königl. Preuß. Bergamtes
Die Oberpfalz als wichtiger Eisenproduzent im Mittelalter
Bergbau/Erzbergbau im Blick der Politik
Bergbau/Erzbergbau im Blick der Politik
Wohlwollen der Obrigkeit gegenüber dem Bergbau
Bergbau in Regie der Maxhütte
Die Sulzbacher Erzgruben
Die Knappschaftsvereine in Bayern
Die Knappschaft und deren Entstehungsgeschichte