Die schönsten Radtouren entdecken

Fünf-Flüsse-Radweg
Der Fünf-Flüsse-Radweg ist eine der bekanntesten und beliebtesten Fahrradrouten Deutschlands. Der Radweg führt durch eine atemberaubende Landschaft und verläuft entlang der fünf Flüsse Pegnitz, Vils, Naab, Donau und Altmühl. Die Strecke ist insgesamt 311 Kilometer lang und bietet sowohl für erfahrene Radfahrer als auch für Familien mit Kindern eine abwechslungsreiche Tour. Der Radweg ist nicht besonders anspruchsvoll, da er an den Flüssen recht eben verläuft. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und historische Orte zu entdecken. Der Fünf-Flüsse-Radweg ist ein absolutes Highlight für alle Naturliebhaber und Radfahrer.
Der Fünf-Flüsse-Radweg führt von Neumarkt i. d. Opf. auf den ehemaligen Treidelwegen des Ludwig-Donau-Main-Kanals über Berg b. Neumarkt i. d. Opf., Burgthann, Schwarzenbruck, Schloss Gugelhammer, Wendelstein und Worzeldorf. Auf städtischen Radwegen wird er durch Nürnberg geführt und erreicht am Wöhrder Stausee vorbei das Pegnitztal. Er folgt dem Lauf der Pegnitz über Lauf a. d.Pegnitz, Hersbruck, Happurg mit Stau- und Badesee bis nach Hohenstadt. Zwischen Hersbruck und Hartmannshof durchquert der Fünf-Flüsse-Radweg das Zentrum der „Hersbrucker Schweiz“.
Weiter geht es durch das liebliche Högenbachtal bis nach Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg und zur historischen Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. Von Amberg führt der Radweg auf ehemaliger Bahnlinie über Theuern, Ensdorf, Rieden nach Schmidmühlen durch das reizvolle Vilstal. Von hier südwärts auf verkehrssicherer flussnaher Trasse weiter ins Naabtal zum Malerort Kallmünz. Weitgehend und mit Ausnahme der Ortsdurchfahrten Radwege abseits des Verkehrs bzw. straßenbegleitend; am Ludwig-Donau-Main-Kanal verläuft der Radweg auf den historischen Treidelwegen beiderseits des Kanals.