Historische Informations- und Dokumentationsstätte St. Martin in Ermhof
Ermhof ist ein kleiner Weiler mit etwa 20 Einwohnern bei Neukirchen. In Ermhof machen wir Halt an einem
Zeugnis aus der Karolingerzeit. Im Zuge der Christianisierung entstand
hier eine Martinskirche, die wohl auch lange als Wallfahrtskirche diente
und zu den ältesten Kirchen des Sulzbacher Raums zählt. Die Grundmauern
wurden aufwändig restauriert, und Info-Tafeln sowie eine Hörstation
lassen die Geschichte der Gegend wieder lebendig werden. Von 1653 bis 1816/17 war St.Martin eine Simultankirche. Die heutige
Dokumentationsstätte liegt an der Route 2 des Simultankirchen-Radweges. Archäologische Untersuchungen der Jahre 2006 bis 2008 wurden unter wissenschaftlicher Leitung von Dr. Mathias Hensch durchgeführt.
Bild: Franz Bayerlein