Herz Jesu-Kirche Rosenberg - Feuerhof.de

2023/2024
Neuigkeiten und Wissenwertes rund um den Stadteil Feuerhof
Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg/Feuerhof
Wo Kultur und Bergbau aufeinandertreffen
Direkt zum Seiteninhalt
Herz Jesu-Kirche

Der Zuzug von hunderten Maxhüttenarbeitern mit ihren Familien ließ im 19. Jahrhundert die Zahl der Katholiken in Rosenberg sprunghaft ansteigen. Nachdem sich beide Konfessionen Jahrhunderte die alte Johanniskirche als Simultankirche geteilt hatten, errichteten die Katholiken 1898/99 an der Ostflanke des Schlossberges ihre eigene Kirche: Eine dreischiffige Basilika im neugotischen Stil. Sie wurde am 23. Oktober 1899 geweiht. Das stilistisch stimmige Gesamtbild mit drei Flügelaltären, bunten Glasfenstern und prächtiger Kanzel musste in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts im Zuge einer übertriebenen Modernisierungswelle einer modernen Innenraumgestaltung weichen.

1989 erfuhr die Herz-Jesu Kirche ihre jüngste Außensanierung, in den Jahren 1997/98 folgte die Innenrestaurierung. Die neue Einrichtung lehnt sich wieder stark an das ursprüngliche Bild des Kirchenraumes an. Zentrale Mitte des Gotteshauses ist ein von der Südtiroler Holzschnitzer- und Altarbauerfamilie Insam errichteter Flügelaltar nach Art der spätgotischen Riemenschneider-Werke.

Sehenswert: Zwei Johannes-Figuren an den Langhauspfeilern. St Johannes Baptist, bekleidet mit härenem Gewand und Katholische Pfarrkirche Herz-Jesu Mantel, ein Buch mit Lamm. St. Johannes Evangelist, in der Linken ein Kelch. Spätgotische Arbeiten von Ende des 15. Jahrhunderts. Beide Figuren stammen aus der alten St. Johanniskirche, dem ersten Gotteshaus in Rosenberg.

Mehr Informationen zur Gemeinde finden Sie auf der Homepage der Gemeinde.

Zurück zum Seiteninhalt